Auf Thema antworten

AW: Mein Teich, eine lange Geschichte


Hallo Annett,


auf der Terasse - links unten am Bildrand - stehen ab frostfrei diverse mediterane Pflanzen. Jetzt sind sie noch im Wintergarten.


Die Seerosen wuchern so üppig; ich glaube sie heißen Nilpferdfutter; dass man dann nichts mehr von der Folie sieht. Im Winter sieht man natürlich die ganze FolienFaltenPracht. Was tun? Hast du dafür Ideen?


Umbau: oh ja, wir haben noch Großes vor:

der Miniwasserfall zerbröselt so langsam. Phorphyr, Zement, Wasser und Frost ist keine gute Kombination. Wir sind noch in der Planungsphase.


Wenn das geschafft ist kommt der Teichgrund an die Reihe. Wir wollen diese Seerosen entfernen und irgendwie ein Gestell einbringen. Darauf sollen kleine schwachwüchsige Seerosen. Noch fehlt uns die Idee dafür. Wenn man bei der Aktion den Untergrund noch kaschieren kann, wäre auch gut.


Der Wurzelbereich der Seerosen hat ungefähr die Ausmaße einer Badewanne und ist ca. 1 m tief. Die Wurzel nehmen davon schon ca. 30 - 40 cm ein.


Auf der einen Seite wollen wir die Fische sehen, aber die Folie ist natürlich nicht so hübsch.


Im Sinne der Werbung: Es gibt immer etwas zu tun.


Ciao


Carsten LE


Zurück
Oben Unten