Mein Teich ist braun mal grün !!

AW: Mein Teich ist braun mal grün !!

Hi,

ganz ehrlich?
Ohne Stromanschluß und bei der Teichgröße - gib die Fische lieber wieder zurück. Das wird so auf Dauer nichts richtiges.
Spätestens, wenn sich der Teich im Hochsommer richtig aufheizt (geht bei 1m³ ziemlich schnell) und sich die Fische auch noch vermehren sollten, zieht die Natur die "Notbremse" in Form von Fischsterben. :(
Lass es bitte nicht soweit kommen!

Man kann Fisch-Teiche selbstverständlich auch ohne Technik betreiben. Allerdings sind die Teiche dann viel größer und die Besatzdichten wesentlich geringer.... in diesen Teichen übernimmt dann jedes Sand-/Kieskorn und jedes Blatt die Funktion des Filters = Besiedlungsfläche für die nützlichen Bakterien bereit stellen.
 
AW: Mein Teich ist braun mal grün !!

:hallo

hier mal ein Bild von meinem Teich wg. Thema Kapilarsperre ...

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • fluten.jpg
    fluten.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 56
AW: Mein Teich ist braun mal grün !!

jo sieht ganz gut aus also ich weiss ja nicht wie ich es messen kann wieviel wasser ich in meinen Teich hab vielleicht kommt es ja grad mal so klein rüber auf den bildern, mich würd nur interessieren welche pflanzen ich einsetzen kann die Sauerstoff geben und das wasser reinigen , hab als tipp von nen bekannten bekommen Hornkraut soll gut sein als sauerstoffpflanze,mir liegt nur am herzen das ich das wasser klarer bekomm die fische leben sich langsam ein die merken schon wenn ich den garten betrette und betteln nach futter das macht langsam richtig spass dennen beim fressen zuzusehen :)
 
AW: Mein Teich ist braun mal grün !!

Hi,

also bei deiner Teichgröße müsstest du den gesamten Teichboden mit Hornkraut, besser noch ist winterharte Wasserpest (kanadische) zuwachsen lassen und noch mehr Sauerstoffliefernde Pflanzen an den Rand setzten. oder du baust ein separates Pflanzenfilterbecken. Aber ob das dann so alles funktioniert ... lieber nen richtigen Filter verwenden.

Wenn du keinen Stromanschluss hast und auch nicht die Möglichkeit hast einen zu legen - aber viel Geld übrig hast, kannst du dir die Solarzellen (hab die bei Oase im Katalog gesehen) holen und mit einer Filterpumpe / Anlage kombinieren. Zusätzlich würd ich den Teich mit ner Luftpumpe belüften (im Sommer an der Tiefsten Stelle / im Winter in den Flachwasserbereich legen und permanent laufen lassen. Vielleicht solltest Du auch den Teich vor zuviel Sonneneinstrahlung schützen und so die Aufwärmung minimieren (Sonnensegel oder so drüber spannen).

Änder auf jeden Fall irgendwas sonst müssen deine Fischies echt leiden... was ich ebenfalls absolut nicht gut finde = dann lieber ohne Fischies

Gruß Ralf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten