Hallo,
hatte mich schon letztes Jahr im September angemeldet, bin aber erst jetzt auf die Idee gekommen mal ein paar Bilder von meinem Teich ins Forum zu stellen. Sind in der Rubrik " Meine schönsten Teichbilder "
Hoffe sie gefallen Euch und ich würde mich über Fragen, bzw. Anregungen freuen.
Gruß
Andreas
Ein paar technische Angaben:
Folienteich, angelegt: Sommer 2004
Teichgröße: ca. 7m x 5m ( Folie 8x10m )
Inhalt: ca. 18 m³
Tiefe: ca. 1,20 m
Besatz: es sind im Sommer 2004 fünf Bitterlinge eingesetzt worden um die Mückenlarven, die zu Tausenden an der Teichoberfläche schwammen zu fressen. Ein Jahr später bekam ich von meiner Tochter zum Geburtstag noch mal zehn Bitterlinge geschenkt. Da keine
Teichmuschel vorhanden dürften sie sich eigentlich nicht vermehren! Es sind zur Zeit nur noch 4 zu sehen. ( Es stand aber auch schon der
Fischreiher auf der Terasse und hat einen Schaufensterbummel gemacht
Ansonsten
Molche, Libellenlarven,
Frösche,
Rückenschwimmer und sogar ein Blut(Fisch?)
egel.
Der Teich soll ein Naturteich sein und verfügt deshalb über keine Filter!!
Er liegt im schattigen Teil des Gartens und wird von unserem alten Süßkirschbaum, sowie einigen Bäumen der Nachbarn umsäumt. Deshalb ständig Eintrag von Blättern und Samen. Aus diesem Grund ist habe ich einen Skimmer eingesetzt der die Oberfläche säubern soll. Das angesaugte Wasser lasse ich aus einem durchbohrten Stein wieder in den Teich laufen. Bisher noch jedes Jahr viele Fadenalgen, letztes Jahr auch Kugelalgen! Habe diese alle abgefischt, noch mehr Pflanzen eingesetzt und hoffe das diese Jahr der Nährstoffhaushalt langsam ins Gleichgewicht kommt.