Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Mein Teich und Umgebung

Ja dieses Jahr ist das schon sehr merkwürdig mit den Algen. Aber warum nimmst du so teure Produkte. Hätte es nicht auch Salz getan
 
Hätte es nicht auch Salz getan

War alles geschehen, mitte April und mitte Mai nochmals nach gesalzen.
Dann kam eins zum anderen.
Erst die hohen Phosphat Werte von der Lava, jetzt könnte es der Kies mit seinem Kalk Anteil sein.

Heute mache ich den gewohnten TWW 20% und dann heißt es erstmal wieder warten.
 
Hallo Ron, las das mit dem Kochsalz, Du spritzt Dir den Garten + Umwelt auch noch kaputt - da gibt es nur eins weniger füttern. Ich bezweifle auch, dass Lavagestein Phosphat hat. Willi
 
Ich bezweifle auch, dass Lavagestein Phosphat hat. Willi
Direkt am Filter Ausgang gemessen:

Habe gestern eine längere Unterhaltung mit meinem Koi Händler gehabt und der sagte:

Jeder Pflanzen Filter sollte alle 3 Jahre gespült werden.

Das kann ich mit dem Filter Prinzip realisieren.
Mit großer Wahrscheinlichkeit muss sich der Pflanzenfilter erst einmal einlaufen.
 
Die Fadenalgen verabschieden sich sehr langsam und ich lasse immer mal frisch Wasser hinzu um die KH zu stärken.

Das Wasser hat ca 23 °und nun kann gehe ich ins Wasser für eine Abkühlung nach der Arbeit, dieses prozedere wird gleich genutzt um die Pumpen zu reinigen.
Alles ist voll auf gedreht Pumpen+ Sauerstoff.
Die Koi fressen anständig.

Der Bachlauf wurde um eine Stufe ergänzt.

Alles in allem geht es endlich voran.

Ach noch etwas OT:
Habe mir einen Spindel - Rasenmäher zugelegt und bin total zufrieden, kein Kabel, kein Korb mehr ausleeren.
Jetzt brauche ich nur noch die halbe Zeit für die Rasenflächen.
Wahrlich ich bin entzückt und könnte sogar Sonntags Rasen mähen.

Nur diese kleinen Quälgeister machen mir das Leben schwer


Wenn alles so gut weiter läuft, ist der in zwei bis drei Wochen wieder absehbar okay.
 
Ron, 2 Fliegen mit einer Klappe, Du nimmst ab, Du brauchst nicht düngen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wie ich sehe liegst Du bei über 2mg/l, das ist eindeutig zu hoch, kein Wunder dass die Fadenalgen überhand nehmen. Entweder ist Dein Einspeisewasser stark belastet oder zu starke Fütterung. Ron, bei Deiner Teichgröße reichen 3 - 4 Hände voll Tag "Futter", in der der kühleren Jahreszeit dem Entsprechend weniger. Schönes Wochenende, Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Deiner Teichgröße reichen 3 - 4 Hände voll Tag "Futter
Hast du dich da ein bisserl verschrieben?
Wiege mal bitte was du dann den Tieren geben würdest. Und die Menge hängt wohl eher vom Fischbesatz ab und nicht von der Teich Größe.
Hab das gerade mal ausprobiert, bei meinen Bürohänden wären das nicht einmal 100g am Tag. Da würde mich meine Fische nie wieder in den Teich lassen, sondern gleich zu Piranhas werden. Und Ron sein Bestand ist etwas größer.
 
Du glaubst garnicht was da an Gewürm und Fliegen, Mücken, Käfer, Libellenlarven von den Fischen vertilgt werden. Mästen sollte man die Tiere nicht, die verhungern schon nicht - man sollte den Fischbestand immer dem Teich anpassen und dafür sorgen dass das Wasser nicht unnötig belastet wird. Schau mal bei Ron seine Phosphat-Messung und Algenprobleme an, wenn Du das in Ordnung findest, dann bin ich mit dem Latein am Ende. Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Willi, ich glaube du kennst Ron seinen Teich und seinen Fischbesatz nicht. Und da kann von Überbesatz nicht die Rede sein.
Phosphat kommt nicht nur übers Futter in den Teich. Wie bei mir dieses Jahr wieder deutlich zu sehen war auch über das Trinkwasser. Aber auch Blütenstaub und ähnliches kann dafür verantwortlich sein.
Dazu kommt dann noch die Sache mit dem Lavagestein. In wie weit das wirklich was am Phosphat bei Ron geändert hat, kann ich jedoch nicht sagen. Von daher immer schön den Ball flach halten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…