AW: Mein Teich
Hallo!
Vorab :Willkommen2 hier bei uns!!
Einen hübschen, kleinen Mini hast du! Gefällt mir!
Aber mit dem Fischbesatz in solchen Tupperteichen ist das so eine Sache... Wir hatten bis vor kurzem auch eine 700l-Schale mit 5 oder 6 Goldfischen. Im Großen und Ganzen ging es gut, aber die kleinen Jungs sind der Grund, warum wir nun erweitern. Denn auch als Fisch möchte man mal mehr als drei Schwimmzüge machen können, ohne an eine Wand zu stoßen..
Außerdem ist die Wassertemperatur in so einer flachen Schüssel sehr schwankend. Im Sommer hat man da schnell Badewannentemperatur, also solltest du bei deiner Randbepflanzung an etwas Schattenspendendes denken, vielleicht auch eine Zwergenseerose mit einstellen. Sie beschattet auch das Wasser und die Fische können sich unter ihr verstecken. Aber ohne regelmäßiges Zulaufen von Frischwasser geht da gar nichts, sonst sind die Fische ganz fix gar. Und im Winter besteht die Gefahr des Durchfrierens...
Gefüttert haben wir unsere Jungs gar nicht, höchstens mal, um sie zu fotografieren... Sie finden bald selbst genug. Mit etwas Glück vermehren sie sich dann auch nicht so rasant. Denn auch das solltet ihr bedenken: nicht nur, dass die Goldfische eine beachtliche Größe erreichen können -wie Schnubbel schon sagte- sie können sich auch stark vermehren.
Also bitte nicht noch mehr Fische! :beeten Im Gegenteil, macht euch schon mal Gedanken, wie ihr im nächsten Jahr den Teich erweitern könnt!
Ich würde aber nicht nur das Ufer pflanzlich aufstocken ( ich mag da die
Sumpfdotterblume und die Gauklerblume besonders, oder eine kleine
Iris...

), sondern auch das Wasser! Nährstoffzehrende Wasserpflanzen wie
Hornkraut, Tannenwedel oder
Papageienfeder helfen hervorragend gegen den Nährstoffüberschuss im Wasser und können eine grüne Brühe verhindern, wenn du genug von ihnen einsetzt.
Deinen Filter solltest du nicht nur gelegentlich, sondern dauerhaft laufen lassen, gerade bei so vielen Fischen!
Vielleicht finden wir dich ja bald in der Teichbau-Ecke!

Deine Fische wären begeistert!
