Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Mein Teich

twix1992

Mitglied
Dabei seit
26. Dez. 2009
Beiträge
74
Ort
49
Teichtiefe (cm)
0,9
Teichvol. (l)
15000
Besatz
...
Hallo
Ich bin neu hier.
Ich habe seid ein paar Jahren einen Teich im Garten.
Dadrin sind 4 Kois paar Goldfische und glaube kleine Barben.
Und shibunkis. Insgesamt ca 30 Fische.

Ich habe eine kleine Plastik Teich und dahinter ist dann der größere Folienteich.
Der Filter bringt das gefilterte Wasser in den kleinen, dann in den großen Teich.
Pflanzen habe ich ein paar drin aber weiß nicht wie die heißen.Weiß nur, dass ich ein paar Seerosen habe.
Als Bodengrund habe ich ein paar größere Kieselsteine denke so 3cm.
Im Sommer ist es manchmal so, dass irgenwie ein Schleim auf dem Teich ist. Ich denke das sind Algen.
Die Folie ist auch mit Algen besetzt.
Nun würde mich intressieren, was ich an meinen Teich verbesssern kann.
Damit die Algen verschwinden und das Wasser schöner wird.
Kann man das mit Pflanzen?
Gibt es noch andere Tips für mich.
Würde mich auf Antworten freuen.
Was kann ich am Besatz ändern oder verbessern?

Gruß, Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Teich

Hallo Steffen

Erst mal herzlich Willkommen :willkommen.
Stell uns doch mal Deinen teich mit ein Paar Fotos vor .
Also die schleimige Schicht das sind gute Bakterien die zu jedem Teichleben dazu gehören und auch ganz wichtig sind . Der grüne Belag sind dann Fadenalgen . Die gehören aber auch zu jedem Teich dazu . Wie sieht den Dein Wasser aus ? Ist es klar ?
Grundsätzlich kann man gegen Algen etwas durch reichlich Wasserpflanzen etwas machen .
Die Wasserpflanzen nehmen den Algen die Nahrung weg . Funktioniert aber im Winter nicht .
Dein Fischbesatz erscheint mir schon zu hoch .
Nun freu ich mich auf Fotos . Da kann man vielleicht auch noch etwas erkennen was zum Algenwuchs führen kann .

lg
axel
 
AW: Mein Teich

Hallo

Nein mein Wasser sieht so grün aus aber es kann auch sein , dass das nur durch die Algen kommt.
Kann man denn die Wasserwerte messen?Welche Werte sollen es etwa sein?
Fotos hab ich leider keine zur zeit, da er zugefrohren ist
Welche Pflanzen sind denn gut?

Gruß, Steffen
 
AW: Mein Teich

Hallo und

:willkommen, Steffen!

Verbessern kann man immer etwas am Teich.

Zunächst erscheint mir Dein Besatz für den doch recht kleinen Teich von 3.000 l zu hoch!
Koi haben - nicht nur meiner Meinung nach - in einem solchen Teich nichts zu suchen. Ein Teich für Koi sollte min. 10.000 l haben.
Bedenke bitte, dass viele Fische, die meistens auch noch gefüttert werden, den Nährstoffeintrag im Teich erheblich beeinflussen. Um das zu kompensieren, muss ein guter Filter vorhanden sein und viele Pflanzen, besonders Nährstoffzehrer (klick).

Wenn mehr Nährstoffe im Teich sind, als der vorhandene Filter und die Pflanzen "verarbeiten" können, wachsen nun einmal vermehrt Algen. - Was für einen Filter hast Du überhaupt?
Zum Thema Algen lege ich Dir dieses Thema (klick) ans Herz. Auch die Links sind interessant!

Du solltest also darüber nachdenken, den Fischbesatz zu reduzieren und weitere Pflanzen einzusetzen, damit sich im Teich ein gewisses Gleichgewicht entwickeln kann.

Grundinformationen über die Wasserchemie und -werte findest Du hier.

Ach ja, und Fotos wären schön, Du hast doch bestimmt noch vom letzten Sommer welche?
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/22695/?q=starkzehrer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Teich

Hallo Steffen

Herzlich Willkommen!

Das meiste ist ja schon geschrieben worden, ich würde Dir auch raten den Fischbestand zu reduzieren - die Ausscheidungen der Tiere düngen das Wasser sehr stark - vielleicht kannst Du ja einige Deiner Fische im Frühjahr verschenken.

Wenn Dein Wasser ständig grün ist scheint auch etwas mit Deinem Filter nicht zu stimmen. Entweder ist er zu "klein" - heißt er reicht nicht aus um Dein Wasservolumen zu filtern oder Deine Pumpe ist zu schwach, fördert nicht genügend Wasser durch den Filter.

Fotos wären wirklich hilfreich.

Gelangt zum Beispiel Erde vom Rand in den Teich, könnte der Nährstoffgehalt des Wassers dadurch erhöht sein oder Deine Pflanzen sind in gekaufte Teicherde gesetzt, dann könnte das die Ursache für das grüne Wasser bzw. für den Algenwuchs sein usw.

LG Bebel
 
AW: Mein Teich

Hallo

Danke erstmal für die Antworten.
Ja also ich denke auch, dass es daran liegt, dass zu viele nährstoffe vorhanden sind.
Ich habe meine pflanzen in erde aus dem Laden getan die extra dafür sien soll.
Und ja die Erde ist oft verschwunden

Hier ein Bild.
Vorne sieht man ein paar pflanzen.
Hinten da wo das viele schilf rauskommt ist der kleine Teich.
 

Anhänge

  • fische20017.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 87
AW: Mein Teich

Hallo

würde es gut für sie filterung sein, wenn man einen kleinen teich nur mit pflanzen daneben setzt??
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…