Rhz69
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juli 2019
- Beiträge
- 647
- Rufname
- Rüdiger
- Teichfläche (m²)
- 35
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 22000
hier meine Quellen,
www.pfluglos.de
was ich vorhabe ist die Verhältnisse der Mikronährstoffe der Literaturstellen und der Dünger für Aquarien mit den Zusammensetzungen vergleichen. Wenn die Verhältnisse ähnlich sind lohnt der Versuch, sonst die Finger davon lassen.
Mn, Cu, Zn, B sind alle irgendwann auch giftig.
wenn deine Pflanzen gut wachsen, würde ich eh dieFinger davon lassen
Gruss
Rüdiger

Mikronährstoffe im Ackerbau - Pfluglos
Nährstoffe – Grundlage allen Lebens Diese Aussage bezieht sich nicht nur auf die allgemein in der Landwirtschaft seit Jahrzehnten gedüngten Makronährstoffe (N, P, S, K, Ca, Mg), sondern gleichermaßen und nicht minder wichtig auf die als Mikronährstoffe bezeichneten essentiellen Spurenelemente...
Pflanzenernährung - Garten und Aquarium richtig düngen
Land- und Wasserpflanzen benötigen die gleichen Nährstoffe zum Wachsen. Nur bei einer ausgewogenen Düngung bleiben die Pflanzen gesund.
heimbiotop.de
Mn, Cu, Zn, B sind alle irgendwann auch giftig.
wenn deine Pflanzen gut wachsen, würde ich eh dieFinger davon lassen
Gruss
Rüdiger