bernias
Mitglied
- Dabei seit
- 9. Jan. 2019
- Beiträge
- 322
- Ort
- 86xxx
- Rufname
- Johannes
- Teichfläche (m²)
- 55
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- was von alleine kommt
Der Mai ist gekommen....
da brauchts wieder ein paar Bilder.
Ich bin für's zweite Frühjahr recht zufrieden. Es ist zwar noch zuviel 'Schlamm' drin. aber der Molchnachwuchs braucht noch etwas Ruhe.
Mit meinem Schlammsauger hab ich die Verfahrensweise nach einigen m³ absaugen nun raus. Das wird spätestens im Herbst besser.
Das Wasser ist nicht ganz klar - aber ich finde ziemlich gut. Nachher kommen noch die Anaysenwerte.
Der Füllgrad ist nach heftigem Regen gestern so, wie ich mir das vorstelle. Der Überlauf hat gut funktioniert.
Die noch sichtbaren Folienränder sollen noch verdeckt werden. Die Pflanzen der im letzten Jahr eingebauten Schläuche haben sich auch erstaunlich gut entwickelt. Aber es braucht noch was...
Schwimmt, mit Moorerde gefüllt, ein paar Teichrand-/ Sumpfpflanzen eingesetzt.
Nun kommt wieder das Warten, wie sich das weiter entwickelt und dann wird vielleicht eine größere Rand-Schwimminsel gebaut. Vielleicht etwas schmaler...
Eine Idee, wie die Rohre zu kaschieren sind, ist mir noch nicht so recht gekommen. Vielleicht wuchern die kleinen Rankpflanzen genug....
da brauchts wieder ein paar Bilder.


Ich bin für's zweite Frühjahr recht zufrieden. Es ist zwar noch zuviel 'Schlamm' drin. aber der Molchnachwuchs braucht noch etwas Ruhe.
Mit meinem Schlammsauger hab ich die Verfahrensweise nach einigen m³ absaugen nun raus. Das wird spätestens im Herbst besser.
Das Wasser ist nicht ganz klar - aber ich finde ziemlich gut. Nachher kommen noch die Anaysenwerte.
Der Füllgrad ist nach heftigem Regen gestern so, wie ich mir das vorstelle. Der Überlauf hat gut funktioniert.
Die noch sichtbaren Folienränder sollen noch verdeckt werden. Die Pflanzen der im letzten Jahr eingebauten Schläuche haben sich auch erstaunlich gut entwickelt. Aber es braucht noch was...


Schwimmt, mit Moorerde gefüllt, ein paar Teichrand-/ Sumpfpflanzen eingesetzt.
Nun kommt wieder das Warten, wie sich das weiter entwickelt und dann wird vielleicht eine größere Rand-Schwimminsel gebaut. Vielleicht etwas schmaler...
Eine Idee, wie die Rohre zu kaschieren sind, ist mir noch nicht so recht gekommen. Vielleicht wuchern die kleinen Rankpflanzen genug....