Guten Tag,
Da es nun endlich weiter geht im Garten musste ich mich direkt wieder hier anmelden! Der alte Teil war ein schäbiger, verdreckter Tümple, der so oder so eine Generalüberholung nötig hatte! Also wollte ich in gleich etwas vergrößern! Die groben Grabarbeiten habe ich bereits hinter mir ( war nicht ganz einfach da mehr Stein als Erde). Jezt folt noch das Feintuning...
2 Karauschen habe ich noch , diese leben zur Zeit in einem seperatem Becken.
Molche habe ich umgesiedelt, die
Frösche taten das von alleine! Da ich angehender Biologe bin, weiß ich was die Tiere brauchen und nicht brauchen jedoch fehlt mir das nötige Fachwissen mit der Teichtechnik! Da ist noch so einiges unklar. Natürlich habe ich mich informiert, wurde aber vom Umfang erschlagen. Auch hier im Forum habe ich gelesen und nützliche Dinge gelesen.
Aber was z.B empfiehlt sich als Teichuntergrund? Kies? Teicherde? Sand? Von allem habe ich gelesen aber wann man was nimmt weiß ich noch nicht.
Außerdem blick ich bei den Filtern noch nicht durch...nach Infos sammeln über verschiedene Filterarten (Mehrkammer,Druck,Eigenbau etc.) bin ich lediglich deprimiert über die Preise aber nicht schlauer. Mein Teich fasst geschätzte 10.000liter(ich hoffe das stimmt ungefähr). Mein Problem ist ganz klar der Preis. 500€ ist einfach nicht machbar, gibt es da Alternativen z.B Selbstbau oder was brauch ich eigentlich?
Dann wäre ich auch noch über Beflanzungstipps glüklich, im Ursprungssteich wucherte einfach alles durcheinander, sodass ich im neuen Teich aufjedenfall überlegt anpflanzen will. Einzige Voraussetzung ist, dass eine Seerose vorhanden sein muss (nicht mein Wunsch
)
Fotos folgen in wenigen Minuten!