larsi112
Mitglied
Hallo,
auch ich möchte mich heute mal kurz vorstellen, obwohl ich schon längere Zeit mitlese und meinen Teich nach Euren Tips gebaut habe. Dafür vielen Dank
Ich heisse Lars, bin 35 und habe ein Haus mit kleinem Garten in der Nähe von Braunschweig.
Ich habe mir letztes Jahr einen kleinen Teich in den Garten gebaut. Dieser hatte ein Volumen von ca. 4000 l.
Ich wollte eigentlich nur ein paar Goldfische in den Teich "packen" und dann mit den Pflanzen und Goldfischen meinen Feierabend geniessen.
Da mein Nachbar allerdings begeisterter Koiteichbesitzer ist, dauerte es nicht lange und ich musste unbedingt (ich weiss, das war verantwortungslos) 2 kleine Koi in meinem Teich haben.
Da diese doch schnell größer wurden habe ich mich noch im Herbst entschlossen, dieses Jahr den Teich zu vergrößern.
Nach langer Planung den ganzen Winter durch ging es auch im Juni los.
Da ich nicht mit einem Bagger auf mein Gelände komme habe ich alles mit vielen Kumpel mit Schaufel und Spaten ausgebaggert.
Ich habe jetzt fast 20 Kubik und die tiefste Stelle ist ca. 1,90 m. Das ist übrigens auch fast im gesamten Teich. Nur auf einer Seite habe ich eine Flachwasserzone installiert.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und die Fische glaube ich auch. Sind natürlich jetzt auch nicht mehr zu zweit
Im Moment sind es 8, evtl. kommen im nächsten Frühjahr noch höchstens 2 dazu.
Erst mal sehen wie sie wachsen
Mein Anliegen an Euch ist nur, Euch zu danken, das ihr mir ohne es zu wissen mit vielen praktischen Ratschlägen zur Seite gestanden habt.
Ich habe in einigen Foren geforstet, aber was ich hier gelesen habe.......


Dafür vielen Dank.
Unten findet Ihr, wenn alles geklappt hat, Bilder vom alten Teich, von den Bauarbeiten des neuen und ein Bild des neuen Teiches. Jetzt muss man abwarten was die Pflanzen machen. Muss jetzt alles einfahren.
Leider hat das mit den Bildern nicht geklappt. Werde aber versuchen diese nachzureichen.
Einen schönen Abend Euch allen.
Gruß Lars
auch ich möchte mich heute mal kurz vorstellen, obwohl ich schon längere Zeit mitlese und meinen Teich nach Euren Tips gebaut habe. Dafür vielen Dank
Ich heisse Lars, bin 35 und habe ein Haus mit kleinem Garten in der Nähe von Braunschweig.
Ich habe mir letztes Jahr einen kleinen Teich in den Garten gebaut. Dieser hatte ein Volumen von ca. 4000 l.
Ich wollte eigentlich nur ein paar Goldfische in den Teich "packen" und dann mit den Pflanzen und Goldfischen meinen Feierabend geniessen.
Da mein Nachbar allerdings begeisterter Koiteichbesitzer ist, dauerte es nicht lange und ich musste unbedingt (ich weiss, das war verantwortungslos) 2 kleine Koi in meinem Teich haben.
Da diese doch schnell größer wurden habe ich mich noch im Herbst entschlossen, dieses Jahr den Teich zu vergrößern.
Nach langer Planung den ganzen Winter durch ging es auch im Juni los.
Da ich nicht mit einem Bagger auf mein Gelände komme habe ich alles mit vielen Kumpel mit Schaufel und Spaten ausgebaggert.
Ich habe jetzt fast 20 Kubik und die tiefste Stelle ist ca. 1,90 m. Das ist übrigens auch fast im gesamten Teich. Nur auf einer Seite habe ich eine Flachwasserzone installiert.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und die Fische glaube ich auch. Sind natürlich jetzt auch nicht mehr zu zweit
Im Moment sind es 8, evtl. kommen im nächsten Frühjahr noch höchstens 2 dazu.
Erst mal sehen wie sie wachsen
Mein Anliegen an Euch ist nur, Euch zu danken, das ihr mir ohne es zu wissen mit vielen praktischen Ratschlägen zur Seite gestanden habt.
Ich habe in einigen Foren geforstet, aber was ich hier gelesen habe.......
Dafür vielen Dank.
Unten findet Ihr, wenn alles geklappt hat, Bilder vom alten Teich, von den Bauarbeiten des neuen und ein Bild des neuen Teiches. Jetzt muss man abwarten was die Pflanzen machen. Muss jetzt alles einfahren.
Leider hat das mit den Bildern nicht geklappt. Werde aber versuchen diese nachzureichen.
Einen schönen Abend Euch allen.
Gruß Lars