Gredi
Mitglied
Hallo Zusammen,
so es ist geschafft, der TF sitzt. War ein Mörder Job. Aber jetzt kann ich :smoki
Da der TF nicht in die Vortex e passte, musste ich ein neuer Standort her. Dafür habe ich die Angebaute Holzterrasse geöffnet dort die 3Zugangsrohre gesucht. Dort habe auf kleinstem Raum ein 1x1m breites rechteckiges Loch gegraben, Ich spüre heute noch jeden Knochen, man konnte sich nicht wirklich bewegen, Dann die Leitungen getrennt und ne Platte gegossen für den Sauberling.
Eine Ummauerung war leider nicht möglich, es war kein Platz vorhanden. …Vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee wie ich mit Platten oder ähnlichem ne Kiste schaffen kann …meines Wissens geht Gasbeton nicht wirklich.
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie es jetzt da unten nach der Montage aussieht. Ein Fächerkrümmer von einem F1-Boliden ist nichts dagegen. Die Vortexe habe ich komplett gereinigt. Die werden in Zukunft mit jeweils 150 L Helix gefüllt. Danach geht’s wie gewohnt in den Patronenfilter und dann in die Pumpenkammer.
Nach dem Rückwärtigen Auffüllen habe ich die Pumpen in Betrieb genommen.
Nach knapp 15 sek hat er dann zum ersten Mal losgelegt. Mit offenen Deckel eine feuchte Angelegenheit. Die Trommel drehte sich 20 Sek was mir zu lang erschien. Ich hab dann in der Steuerung solange nachgeregelt bis die Trommel nach einer Umdrehung stoppte. Somit läuft die Druckpumpe jetzt 9Sek. Das reicht, das gute Stück macht 8,5 Bar und das Sieb ist sauber.
Was mir und meiner Chefin noch nicht gefällt, ist der Lärm den das Teil beim Spülen macht, er ist einfach zu laut. Da der Standort knapp 3 Meter von der „normalen“ Terrasse entfernt ist.
Aber das Ergebnis, es ist die wahre Pracht. Nach den ersten Tests hab ich mal nen Eimer an den Ablauf gehängt …was soll ich sagen, die Brühe ( ca 1Liter) war tief grün.
Klar der Teich, hat auch über die letzten 5 Tage gelitten ..ohne Filter und Umwälzung.
Anfänglich spülte der TF noch alle 10 Min …mittlerweile sind wir bei einem Intervall von 22 Min.
Ich konnte gestern, während dem eigentlichem Einbau keine Bilder machen ..das hole ich aber nach versprochen.
Das neue Projekt wird sich mit der Schalldämmung des TF beschäftigen …vielleicht hat ja jemand hier Tipps für mich
Bis bald und
so es ist geschafft, der TF sitzt. War ein Mörder Job. Aber jetzt kann ich :smoki
Da der TF nicht in die Vortex e passte, musste ich ein neuer Standort her. Dafür habe ich die Angebaute Holzterrasse geöffnet dort die 3Zugangsrohre gesucht. Dort habe auf kleinstem Raum ein 1x1m breites rechteckiges Loch gegraben, Ich spüre heute noch jeden Knochen, man konnte sich nicht wirklich bewegen, Dann die Leitungen getrennt und ne Platte gegossen für den Sauberling.
Eine Ummauerung war leider nicht möglich, es war kein Platz vorhanden. …Vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee wie ich mit Platten oder ähnlichem ne Kiste schaffen kann …meines Wissens geht Gasbeton nicht wirklich.
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie es jetzt da unten nach der Montage aussieht. Ein Fächerkrümmer von einem F1-Boliden ist nichts dagegen. Die Vortexe habe ich komplett gereinigt. Die werden in Zukunft mit jeweils 150 L Helix gefüllt. Danach geht’s wie gewohnt in den Patronenfilter und dann in die Pumpenkammer.
Nach dem Rückwärtigen Auffüllen habe ich die Pumpen in Betrieb genommen.
Nach knapp 15 sek hat er dann zum ersten Mal losgelegt. Mit offenen Deckel eine feuchte Angelegenheit. Die Trommel drehte sich 20 Sek was mir zu lang erschien. Ich hab dann in der Steuerung solange nachgeregelt bis die Trommel nach einer Umdrehung stoppte. Somit läuft die Druckpumpe jetzt 9Sek. Das reicht, das gute Stück macht 8,5 Bar und das Sieb ist sauber.
Was mir und meiner Chefin noch nicht gefällt, ist der Lärm den das Teil beim Spülen macht, er ist einfach zu laut. Da der Standort knapp 3 Meter von der „normalen“ Terrasse entfernt ist.
Aber das Ergebnis, es ist die wahre Pracht. Nach den ersten Tests hab ich mal nen Eimer an den Ablauf gehängt …was soll ich sagen, die Brühe ( ca 1Liter) war tief grün.
Klar der Teich, hat auch über die letzten 5 Tage gelitten ..ohne Filter und Umwälzung.
Anfänglich spülte der TF noch alle 10 Min …mittlerweile sind wir bei einem Intervall von 22 Min.
Ich konnte gestern, während dem eigentlichem Einbau keine Bilder machen ..das hole ich aber nach versprochen.
Das neue Projekt wird sich mit der Schalldämmung des TF beschäftigen …vielleicht hat ja jemand hier Tipps für mich
Bis bald und