AW: Mein Trommelfilter, Sprick TRI 1
Update:
Mein TF läuft seit 17 Tagen ohne Probleme. Bin restlos begeistert. Auch auf den Verdacht hin, dass ich mich wiederhole. Es ist einfacjh verblüffend, was das Teil an Schmutz aus dem Wasser schaufelt.
Mittlerweile, bin ich auch die Schwebealgen los, dafür habe ich jetzt en paar Fadenalgen im Bachlauf ...was aber kein Prob ist
Gestern habe ich mal die Rinne von Pfanzenresten beseitigt. Ich hab im Teich solche (kenne den Namen nicht) die Wachsen vom Boden bis an die Oberfläche, haben nur einen Stängel und an der Oberfläche ein einziges Blatt und wenn ich Glück hab ..im Sommer ne gelbe Blüte.
Die wiederum hingen an der Rinne, und konnten aufgrund des Langen Stängels nicht abgespült werden.
Bin gerade dabei Steuerung zu verändern, die Trommel soll sich beim ersten absenken des Wasserspiegels eine halbe Drehung bewegen. Ist kein großer Akt, Bauteile knapp € 50,-
Ich möchte damit erreichen, das sich die Reinigungszyklen verlängern. Der Grund hierfür liegt in der Geräuschkulisse. Denn wenn man am Teich bis dato nichts hatte was Bum, Zisch oder Spritz machte. Dann ist das Geräusch der HD Düsen einfach störend.
Weiterhin, hat sich ein Freud bereit erklärt, einen Schallschutzdeckel aus V2a zu bauen. Sollte bis nächste Woche erledigt sein
Somit steht ein neues Motto: ... Pimp my Trommler
bis bald