sophie2002
Mitglied
Hallo zusammen,
ich hatte letzten Sommer bereits meine „kleine Pfütze“ vorgestellt.
Zwischenzeitlich habe ich beschlossen, diese „platt“ zu machen und stattdessen einen Schwimmteich zu bauen.
Bin bereits fleißig am planen und kann schon mal folgende Eckdaten bereit stellen:
Schwimmbereich 6 x 3 m – Tiefe ? – abgetrennt mit einer Holzkonstruktion aus Tanne (auf der Folie).
Rund um den Schwimmbereich (die zwei langen und eine kurze Seite) ein bepflanzter Regenerationsbreich – von ca. 1 - 2 m Breite zum Rand hin ansteigend. Evtl. noch ein Klärbecken (falls es das begrenzte Platzangebot zulässt).
Bei der Technik, die sich mir immer noch nicht zu 100 % erschlossen hat (Frau halt
), habe ich zunächst geplant: Rundskimmer, Pumpe (Schwerkraft) im Schacht (evtl. noch Vorfilter) und Durchströmung der Kiesflächen per Drainagerohre (z.B. von Ralf Glenk), Rückfluss in den Teich über Quellstein oder Wasserfall (falls das Klärbecken realisierbar ist).
Ich hoffe, soweit einigermaßen verständlich.
Nun habe ich folgende Fragen (und viele weitere werden wohl noch folgen
1) wie tief sollte der Schwimmbereich mindestens sein. Würden 1,40 m reichen? Ich muss dazu sagen, dass ich ein Zwerglein mit 1,57 ½ m bin (ja, auf den halben cm lege ich schon Wert *g*).
Oder sollte ich lieber tiefer buddeln und ein Podest in meiner Stehhöhe anstreben?
1) ich nehme als Abdichtung eine schwarze PVC Folie. Kann ich, da ich am Boden des Schwimmbereiches gerne eine sandfarbene Folie hätte, diese direkt AUF die schwarze Folie legen (punktuell kleben oder außen am Holzrahmen befestigen)? Ginge das?
2) Wie groß sollte ein Klärbecken bei meinen Dimensionen sein? Platz hierfür wäre nur an einer der kurzen Seiten also ca. 5 x 2 m. Würde das Sinn machen?
Ich danke schon vorab mal für Antworten und Anregungen.
Doris
ich hatte letzten Sommer bereits meine „kleine Pfütze“ vorgestellt.
Zwischenzeitlich habe ich beschlossen, diese „platt“ zu machen und stattdessen einen Schwimmteich zu bauen.
Bin bereits fleißig am planen und kann schon mal folgende Eckdaten bereit stellen:
Schwimmbereich 6 x 3 m – Tiefe ? – abgetrennt mit einer Holzkonstruktion aus Tanne (auf der Folie).
Rund um den Schwimmbereich (die zwei langen und eine kurze Seite) ein bepflanzter Regenerationsbreich – von ca. 1 - 2 m Breite zum Rand hin ansteigend. Evtl. noch ein Klärbecken (falls es das begrenzte Platzangebot zulässt).
Bei der Technik, die sich mir immer noch nicht zu 100 % erschlossen hat (Frau halt

Ich hoffe, soweit einigermaßen verständlich.
Nun habe ich folgende Fragen (und viele weitere werden wohl noch folgen
1) wie tief sollte der Schwimmbereich mindestens sein. Würden 1,40 m reichen? Ich muss dazu sagen, dass ich ein Zwerglein mit 1,57 ½ m bin (ja, auf den halben cm lege ich schon Wert *g*).
Oder sollte ich lieber tiefer buddeln und ein Podest in meiner Stehhöhe anstreben?
1) ich nehme als Abdichtung eine schwarze PVC Folie. Kann ich, da ich am Boden des Schwimmbereiches gerne eine sandfarbene Folie hätte, diese direkt AUF die schwarze Folie legen (punktuell kleben oder außen am Holzrahmen befestigen)? Ginge das?
2) Wie groß sollte ein Klärbecken bei meinen Dimensionen sein? Platz hierfür wäre nur an einer der kurzen Seiten also ca. 5 x 2 m. Würde das Sinn machen?
Ich danke schon vorab mal für Antworten und Anregungen.
Doris