AW: Meine Pumpe setzt Strom frei
oneillorig schrieb:
Der FI Schalter kam letztens weil ich die Kabeltrommel aufrollen wollte und den Stecker nicht gezogen habe. Durch das Kabel habe ich eine gewischt bekommen. .
Hallo
Durch das Kabel ??
,.. da muss auch eine defekte Stelle
sein, und/oder die Trommel aus Metall..
Da darf man auch keinen gewischt bekommen, auch wenn der Stecker noch in der Dose ist.
Was die 30mA angeht, so habe ich das gleiche erlebt,.. auch mit kleinem Schnitt am Finger,.. die andere Hand hat nix gemerkt
Der 30mA FI hat auch nicht ausgelöst, weil wahrscheinlich zu wenig Fehlerstrom geflossen ist. (FI ist in Ordnung!)
Ich habe die Pumpe sofort raus geholt. (war der Übergang vom Kabel ins Gehäuse, durch das (falsche) Rausziehen am Kabel).
Wenn mein neuer Teich fertig ist, werde ich (in maximal 10m Entfernung) einen separaten 10mA FI einbauen. (quasi in Reihe zu dem schon vorhandenem 30mA für den Aussenbereich)..
Bei den Fischen ist da so wie mit den Vögeln auf der Hochspannugsleitung
Pumpe raus,.. ( der Verkäufer/Hersteller muss dann ein Hochspannungstest machen, kann er eh nicht und bis die bei Ihm wieder auf der Teke steht, ist
die Fehlerstelle wieder trocken,.. ich würde mich da nicht drauf einlassen.
wenn du selber nix kaputt gemacht hast, Fall für die Garantie)
mfg. MIcha