AW: meine traumhaften seerosen......
Hallo Eugen.
Natürlich habe ich die verfaulten Teile entfernt und entsorgt.
Was ich auch vermute, das es vielleicht gar keine Knollen- oder Kopffäule ist, sondern das die Seerose durch die schlechten Lebensbedingungen einfach eingehen wollte. Und wenn eine Seerosen eingeht, dann stirbt sie ab. Und wenn was abstirbt, dann verfault es Unterwasser. Und wenn was Unterwasser verfault, ohne genügend Sauerstoff Zufuhr (z.B. im Substrat) dann entsteht H
2S, was natürlich stinkt.
Wenn du sagst das deine auch rumzicken. Ich sehe es ja auch an meiner N. mexicana. Sie wächst auch nicht berauschend, obwohl das Becken beheizt ist aber es fehlt einfach die Sonne.
Das mit dem Hypochlorit kann ich ja noch mal versuchen. Tötet KMnO
4 eigentlich zuverlässig die Knollen- und Kopffäule Erreger ab?
Zum Zitieren:
Entweder du gehst auf dieses Symbol
, was ganz unten rechts vom Beitrag ist, somit zitierst du den gesamten Beitrag.
Oder du gehst auf antworten und klickst in der Symbolleiste vom Beitragseditor auf dieses Symbol
.
Daraufhin erscheint im Editorfenster dieser Befehl: [ QUOTE] [ /QUOTE]. Zwischen die zwei QUOTES fügst du den zu zitierenden Text ein.
Wenn du willst das im Zitat der Name des Zitierten steht, also z.B. "Zitat von
Eugen", dann machst du folgendes. Beim ersten QUOTE dahinter ein = und dann der Name des Users, also
Name schrieb:
.......
Ich hoffe das konnte dir weiterhelfen.