AW: Messkammer Positionierung
Ich würde Schwefelsäure ("Akkusäure") vorziehen:
Die Wirkung ist prinzipiell die gleiche,
aber das Endprodukt der Neutralistion durch Schwefelsäure, das Sulfat
schadet im Gegensatz zum Chlorid aus der Salzsäure den Pflanzen nicht!
Außerdem enthält technische Salzsäure mitunter Verunreinigungen,
die man WIRKLICH nicht in seinem Wasser haben will.
Wichtig ist auch noch, dass du deinen pH-Zielwert nicht zu tief einstellst:
Der pH-Wert ist aufgrund der Pufferwirkung eng mit der Karbonathärte verknüpft
und ist diese relativ hoch, wird die Regelung erschütternde Mengen Säure in den Teich pumpen,
ohne dass sich der pH-Wert nennenswert bewegt.
(Siehe dazu auch
http://www.anton-gabriel.at/khph.htm)
Aufpassen muss man auch, weil besonders pH-Sensoren gehörig "davonlaufen",
d.h. laufend gereingt UND geeicht werden müssen, sonst misst der falsch.
Was das mit der Regelung für deinen Teich bedeuten würde,
kannst du dir sicher vorstellen!
Wie willst du das Redoxpotential anheben?
Mit einem Ozonisator?