samorai
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Okt. 2012
- Beiträge
- 5.849
- Rufname
- Ron
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 130cm
- Teichvol. (l)
- 27000
- Besatz
- 27 Koi, mehr als 50 Goldfische,
Hallo Tropi!
Ich habe noch eine Frage, ist es ein abgeschlossener Teich oder hat er Zu bzw Ablauf?
Eventuell solltest du mal einen Test machen.
Ein Rohr senkrecht in das Wasser stellen, oben und unten offen lassen.
Das Rohr sollte über dem Wasser enden.
Vielleicht musst du es unten etwas beschweren damit es in der Position bleibt.
Es sollten keine Fische drin seien und keine Verbindung zum Umgebungswasser haben.
Ich Wette nach 1 Woche kann man in diesen abgeschirmten Rohr weit aus tiefer schauen wie in den anderen Regionen im Teich.
Wenn das der Fall ist könnte man Putzergase / Maurergase in deinem Teich auslegen damit die Fische am wuehlen am Substrat gehindert werden, mit der Gase bleibt auch das natürliche Ambiente erhalten.
Ich denke nicht das in deinem Teich Mineralstoffe oder Bakterien fehlen, ich meine das, dass die Aktivitäten der Fische sind.
Aber Versuch macht klug.
Ich habe noch eine Frage, ist es ein abgeschlossener Teich oder hat er Zu bzw Ablauf?
Eventuell solltest du mal einen Test machen.
Ein Rohr senkrecht in das Wasser stellen, oben und unten offen lassen.
Das Rohr sollte über dem Wasser enden.
Vielleicht musst du es unten etwas beschweren damit es in der Position bleibt.
Es sollten keine Fische drin seien und keine Verbindung zum Umgebungswasser haben.
Ich Wette nach 1 Woche kann man in diesen abgeschirmten Rohr weit aus tiefer schauen wie in den anderen Regionen im Teich.
Wenn das der Fall ist könnte man Putzergase / Maurergase in deinem Teich auslegen damit die Fische am wuehlen am Substrat gehindert werden, mit der Gase bleibt auch das natürliche Ambiente erhalten.
Ich denke nicht das in deinem Teich Mineralstoffe oder Bakterien fehlen, ich meine das, dass die Aktivitäten der Fische sind.
Aber Versuch macht klug.
Zuletzt bearbeitet: