Auf Thema antworten

AW: Mini Bodenfilter


Servus Else,...


gerne mach ich das ;)


Bild 1. [ATTACH]67044[/ATTACH]

Dort ist die Filtermediumauflage zu sehen und darauf ein graues HT-Rohr (100er) ,...die Auflage muß passend in den Mörtelkübel eingeschnitten werden. Für das HT-Rohr einen Ausschnitt machen,...das Rohr wird auf der Unterseite "gezinnt" wie auf dem Bild zu sehen,...! Dieses muß unter die Auflage,...! Dort wird nähmlich später der Schmoder eingesaugt,...! Die Filtermedienauflage sollte so ca. 3-5cm vom Boden weg sein,....! Ihr könnt hier die Reststücke oder kleinere Steine verwenden,....


Bild 2. [ATTACH]67045[/ATTACH]

Hier ist zu sehen wie das Rohr in der Schmutzabtrennung eingebaut wird!


Bild 3. [ATTACH]67046[/ATTACH]

Hier ist der Rücklauf ( RL) in den Teich zu sehen,...Es sind 50er HT-Rohre,...!

Oben am winkel seht ihr das abgeschnittene,...das ist der Notüberlauf, der sollte so etwa 1-1,5cm unter dem Rand des Mörtelkübels sein,...!

Das Loch für den RL in den Behälter wurde mit einer kl. Lochsäge reingeschnitten und dort dann ein 50er Schraubflansch gesetzt!

Wichtig auch hier,...das das 50er HT-Rohr unter die Filtermedienauflage geht,...dieses nicht "zinnen",...es soltte bündig an der Unterkannte der Auflage abschliessen,...!


Bild 4. [ATTACH]67047[/ATTACH]

Die erste Schicht Kies,...damit das Granulat (Blähton) nicht durch das Gitter rutscht,...!


Bild 5. [ATTACH]67048[/ATTACH]

Der Blähton wird als zweite Schicht eingefüllt,...! Hier könnte man bestimmt auch feineren Kies nehmen,... (damit habe ich aber keine Erfahrung),....!


Bild 6. [ATTACH]67049[/ATTACH]

Eine weiter Schicht Kies wird aufgetragen um den Blähton zu festigen,...

Ebenso gut zu sehen, das Schmutzabsaugrohr mit Deckel,....! Hier würde ich empfehlen die Gummidichtung zu entfernen,...dann läßt sich der Deckel leichter abnehmen,...evtl. muß der Deckel mit Schleifpapier bearbeitet werden um einen leichteren Schlupf zu erreichen,....!

Auch auf dem Bild zu erkennen,...der Schlauch von der Pumpe kommend,...diesen kann man manuel varieren,....!


Das Wasser muß nun durch die Schichten und kommt dan durch den RL wieder in den Teich,...!


Tipp: In das Rücklaufrohr evtl. einen groben Schwamm einstecke,...den ab und an kommt doch etwas Blähton durch,....!

Habe dazu diese runden Plastikschwämme von,...Feinkost A....hergenommen und in mit Draht befestigt,...so kann ich ihn leichter rausziehen,....!



So ich hoffe das ich nix vergessen hab,.....:kopfkratz


Zurück
Oben Unten