Hallo zusammen,
ich habe ein Haus gekauft inkl. einem 500 Liter Miniteich.
Da drin habe ich in den letzten 4 Monaten nicht einen Fisch gesehen weil das Wasser extrem trüb war.
Nachdem ich am Montag dann den ersten Fisch an der Wasseroberfläche schwimmen gesehen habe, habe ich kurzfristig reagiert und das Teichwasser in eine 500 Liter Regentonne gepumpt um anschließend extrem viel Schlamm aus dem Teich zu befördern.
Dabei bin ich auch über den Schilf gestolpert, der wohl den kompletten Teich mit seinen Wurzeln eingenommen hat. Ich habe jetzt gestern alles aus dem Teich entfernt.
Den enthaltenen Kies habe ich mehrfach gespült aber die kleinen Wurzelreste vom Schilf sind nicht raus zu bekommen.
Ich würde jetzt gern Wissen, was die nächsten Schritte sind und habe ein paar Verständnis Fragen.
- Ich würde mir eine OASE Unterwasserfilter Filtral UVC 1500 kaufen, ist das gut? Reichen 1500? Ich habe 6 Goldfische, die da wieder rein möchten
- Muss der Kies drin bleiben?
- Müssen Pflanzen als Futter oder Sauerstoffquelle rein oder reicht der Wasserfilter als Sauerstoffquelle?
- Muss Schilf rein? Ich habe bisschen Angst, dass der sich wieder so krass ausbreitet
- Muss so ein Wasserfilter immer laufen? Ich würde da evtl. mit Solar arbeiten wollen
- Den Teich habe ich jetzt nach mehrfachem spülen mit Zisternenwasser gefüllt, wie und wann können die Fische wieder zurück in den Teich?
- Muss ich der Regentonne irgendwie Sauerstoff zuführen? Habe gestern mit dem Gartenschlauch rein gespritzt, hatte mir ein Dehner Mitarbeiter auf die Schnelle empfohlen
- Gibts noch andere wichtige Punkte?
Im Anhang findet ihr auch noch zwei Bilder.
Vielen Dank schon mal vorab
Gruß
Joachim
ich habe ein Haus gekauft inkl. einem 500 Liter Miniteich.
Da drin habe ich in den letzten 4 Monaten nicht einen Fisch gesehen weil das Wasser extrem trüb war.
Nachdem ich am Montag dann den ersten Fisch an der Wasseroberfläche schwimmen gesehen habe, habe ich kurzfristig reagiert und das Teichwasser in eine 500 Liter Regentonne gepumpt um anschließend extrem viel Schlamm aus dem Teich zu befördern.
Dabei bin ich auch über den Schilf gestolpert, der wohl den kompletten Teich mit seinen Wurzeln eingenommen hat. Ich habe jetzt gestern alles aus dem Teich entfernt.
Den enthaltenen Kies habe ich mehrfach gespült aber die kleinen Wurzelreste vom Schilf sind nicht raus zu bekommen.
Ich würde jetzt gern Wissen, was die nächsten Schritte sind und habe ein paar Verständnis Fragen.
- Ich würde mir eine OASE Unterwasserfilter Filtral UVC 1500 kaufen, ist das gut? Reichen 1500? Ich habe 6 Goldfische, die da wieder rein möchten
- Muss der Kies drin bleiben?
- Müssen Pflanzen als Futter oder Sauerstoffquelle rein oder reicht der Wasserfilter als Sauerstoffquelle?
- Muss Schilf rein? Ich habe bisschen Angst, dass der sich wieder so krass ausbreitet
- Muss so ein Wasserfilter immer laufen? Ich würde da evtl. mit Solar arbeiten wollen
- Den Teich habe ich jetzt nach mehrfachem spülen mit Zisternenwasser gefüllt, wie und wann können die Fische wieder zurück in den Teich?
- Muss ich der Regentonne irgendwie Sauerstoff zuführen? Habe gestern mit dem Gartenschlauch rein gespritzt, hatte mir ein Dehner Mitarbeiter auf die Schnelle empfohlen
- Gibts noch andere wichtige Punkte?
Im Anhang findet ihr auch noch zwei Bilder.
Vielen Dank schon mal vorab
Gruß
Joachim

