gollnir
Mitglied
hi, bin neu hier und möchte mich auch mal vorstellen
ich bin der matze
meine freundin und ich haben letztes jahr einen plastikteich geschenkt bekommen...und so nahm das übel seinen lauf
den kleinen haben wir eingebuddelt, zwar nich sonderlich professionell aber immerhin....da wir noch nie einen teich hatten ist uns die ganze sache erstmal umgekippt, aber das hat sich schnell gegeben. Nachdem wir eine wasserlilie und ich glaube hornkraut hineingepflanzt haben hat es sich langsam reguliert und nachdem sich dann wasserflöhe angesiedelt haben haben wir nun klares wasser im teich uns sehr gut wachsende pflänzchen....
nebenher haben wir am oberen rand des teiches ein etagensteingarten aus dem bruch von betonpflastersteinen angelegt der sich um den halben teich schmiegt.
anfang diesen jahres haben wir nun einen zweiten teich geschenkt bekommen und ihn ein wenig tiefer gesetzt wie den bereits vorhandenen...beide sollen noch mittels bachlauf miteinander verbunden werden....da hoffe ich noch auf gute tipps von euch
beide teiche stehen in voller sonne und bekommen den ganzen tag lan überhaupt keinen schatten aber trotzdem funktioniert alles ganz ohne technik...in der näheren umgebung haben wir aber schon einen apfel und einen pfirsich gepflanzt...das wird in den nächsten jahren sicher ein wenig schatten geben. trotz der sonneneinstrahlung haben sich schon zwei frösche angesiedelt
ach
....zu dem zweiten teich haben wir übrigens auch eine seerose und einen prima teichfilter geschenkt bekommen
fotos meiner beiden teiche werden natürlich bald folgen....im moment gehts noch nich da ich über 200km von ihnen entfernt bin
hoffe ich konnte mich gut vorstellen
ich bin der matze
meine freundin und ich haben letztes jahr einen plastikteich geschenkt bekommen...und so nahm das übel seinen lauf

den kleinen haben wir eingebuddelt, zwar nich sonderlich professionell aber immerhin....da wir noch nie einen teich hatten ist uns die ganze sache erstmal umgekippt, aber das hat sich schnell gegeben. Nachdem wir eine wasserlilie und ich glaube hornkraut hineingepflanzt haben hat es sich langsam reguliert und nachdem sich dann wasserflöhe angesiedelt haben haben wir nun klares wasser im teich uns sehr gut wachsende pflänzchen....
nebenher haben wir am oberen rand des teiches ein etagensteingarten aus dem bruch von betonpflastersteinen angelegt der sich um den halben teich schmiegt.
anfang diesen jahres haben wir nun einen zweiten teich geschenkt bekommen und ihn ein wenig tiefer gesetzt wie den bereits vorhandenen...beide sollen noch mittels bachlauf miteinander verbunden werden....da hoffe ich noch auf gute tipps von euch
beide teiche stehen in voller sonne und bekommen den ganzen tag lan überhaupt keinen schatten aber trotzdem funktioniert alles ganz ohne technik...in der näheren umgebung haben wir aber schon einen apfel und einen pfirsich gepflanzt...das wird in den nächsten jahren sicher ein wenig schatten geben. trotz der sonneneinstrahlung haben sich schon zwei frösche angesiedelt
ach

fotos meiner beiden teiche werden natürlich bald folgen....im moment gehts noch nich da ich über 200km von ihnen entfernt bin
hoffe ich konnte mich gut vorstellen