Mir sterben die Fische weg...

andreas w.

Mitglied
Dabei seit
10. Juli 2008
Beiträge
829
Ort
64354 Reinheim, Deutschland
Rufname
Andreas
Teichfläche ()
0
Teichtiefe (cm)
0
Teichvol. (l)
0
Besatz
Durch Trennung und Umzug kein Teich mehr vorhanden, aber das Rad dreht sich weiter ... ;-)
Also ihr lieben, ich möchte mal kurz von meinem derzeitigen Dilemma berichten.

Das Jahr ist noch jung und ich habe derzeit absolut keine Zeit, eine Wasserprobe zum analysieren wegzugeben.

Thema: mir sterben die Fische weg !:(:(

Habe seit heute morgen (für mein Gefühl zu früh - ist aber der Versuch wert) die Filterpumpen wieder am laufen um Sauerstoff in den Teich zu kriegen. Ich fisch fast jeden Tag - incl heute, ein bis drei tote Fische aus´m Wasser. Kann das mit dem rasanten Temperaturanstieg zu tun haben? Dre Reiher war´s nicht.

Ich bin so ein Bischen ratlos und möchte nur mal berichtet haben. Bis ich die Pflanzen aus dem Wasser hol, vergeth noch einige Zeit und dann hab ich auch eine Probe, aber so wie´s ist macht nir das ganze etwas Angst und aufjeden Fall traurig.

Ich halt euch auf dem Laufenden, tränender Gruß Andreas.
 
AW: Teichpflanzen im Frühjahr

Hallo Andreas.

Wenn Du keinen Wassertest machen kannst (es empfiehlt sich die wichtigsten Tests als Tropfen daheim zu haben), dann mach langsame Teilwasserwechsel.
So verringerst Du mögliche Schadstoffkonzentrationen und Krankheitserreger!
 
AW: Mir sterben die Fische weg...

Hallo Andreas ,wir haben jetzt unseren Teich im dritten Jahr und noch kein Todesfall an Fischen oder Fröschen.Wir lassen den Filter und Sauerstoff im Winter durchlaufen,versuch es mal im nächsten Winter.:oki
 
AW: Mir sterben die Fische weg...

Hallo,
kein Sauerstoff und der Filter war bei den fetten Minus auch aus nur ein Eisfreihalter war in Betrieb!
War der Teich abgedeckt?
 
AW: Mir sterben die Fische weg...

genau so ist es. Ohne weitere Infos zum Gesamtteich ist alles nur Glaskugel raten. Eine Wasserprobe auf Keime zu untersuchen , ist da völlig nebensächlich. Erstmal muß das Gesamtpaket Teich auf Schwachstellen untersucht werden. Wasserwerterfassung ist da eines der Wichtigsten Parameter. Temperatur wäre auch gut. Ist der teich vetrschlammt. War er abgedeckt ? War über haupt Technik am laufen ?
Fragen über Fragen.
Es tut mir leid für Deine Fischis. Ehrlich. Aber die Fehlerquelle sollte man suchen. Nur aus Fehlern lernt man.

Abstellen vom Filter wäre der Erste. Wasserwerte nicht ermitteln können bzw. nix da zu haben ist der Zweite. Alles andere weiß man ja nicht, da zu wenig Info.

Bitte versteh mich nicht falsch.
Aber es könnten viel mehr Fische am Leben bleiben, wenn die Halter anders verfahren würden. Und dazu sind Infos über seine Schützlinge und Ihre Lebensgrundlage wichtig. Und dieses Lernen der Infos ist wichtig. Und natürlich danach handeln. Das ist klar.
Gebe mal mehr Infos befor man Wasserproben auf Keime untersuchen läßt. Das kostet Geld, und wenn man ZB. die technik abschaltet und noch Schlamm im Teich hat, dann kann man sich solch Untersuchung sparen. Denn dann muß man erst mal an den Basics arbeiten.
Das ist jetzt nur ein Beispiel gewesen der letzte Absatz.

viele grüße
 
AW: Mir sterben die Fische weg...

Hattest du abgedeckt? Hast du noch Eis, welches jetzt taut?

Teilwasserwechsel schaden aber nicht.
 
AW: Mir sterben die Fische weg...

Hallo,

bevor du lange herumdoktorst, irgentwelche Parameter misst, oder Fragen beantwortest die deinen Fischen immo in diesen akuten Zustand überhaupt nichts nutzen,
schreite zur Tat und mache einen großen Teilwasserwechsel mit ähnlicher Temperatur des Teichwassers,
erst danach solltest du die Fragen beantworten.

Gruss,
jochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mir sterben die Fische weg...

So sehe ich das auch teilwasser wechsel die tieren haben naturlich auch wenig energie durch den winter.
Langsam wasserwechsel machen und ein wasserprobe werde ich unbedingt machen damit man weis was los ist.

Gußen , Christiaan
 
AW: Mir sterben die Fische weg...

Mahlzeit,

nur mal kurze Antwort zu den sicherlich gut gemeinten Ratschlägen:

nein - der Teich war nicht abgedeckt, nein - die Filterpumpen sind nicht gelaufen ( wieso soll ich das "warme" Wasser aus der Teichtiefe nach oben pumpen und das kältere nach unten drücken), nein - es ist kein Eis mehr drauf und wichtigstens - solage ich keinen Anhaltspunkt für das Fischsterben habe ( Wasseranalyse, aber wie gesagt noch keine Zeit) werde ich absolut keinen Wasserwechsel vornehmen.

Habe eben gesehen, daß der Nachwuchs, ca, 2-3cm im Teich rumschwimmt, also sooo schlecht können die Werte nicht sein. Das mit der Wasseranalyse werd ich definitiv nachholen, sobald ich Zeit habe, aber das muß (entschuldigung) noch ein paar Tage warten.

Liebe Grüße, ihr könnt von mir denken was ihr wollt - so isses halt, Job geht vor. Andreas.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten