AW: Mist gebaut, Erde drin
Hallo Kurt,
PH 9 ist heftig, an Fische ist dabei noch nicht zu denken, aber die hast Du ja auch noch nicht drin. (Erst bei PH 7,5 und wenn der Teich eingelaufen ist)
Regenwasser benutze ich seit Jahrzehnten ausschließlich solange es genug regnet. Es bringt aber tatsächlich immer eine gewisse Portion Dünger mit, das wird aber von Pflanzen problemlos verbraucht. Omas alte Regentonne zum waschen wurde auch schon immer abgedeckt damit das Wasser nicht grün wird, kennst Du das noch?
Den Flachbereich zu trennen finde ich richtig, das mache ich auch so. Dazu verwende ich eine Kiesschüttung aus einer Mischung von grob bis 5mm. Die Kiesbank setzt sich mit der Zeit von selbst zu, es bleibt nur ein minimaler Wasseraustausch. Den Kieswall überdecke ich nie. das besorgt Mutter Natur, im Wall finden Kleinsrlebewesen einen wunderbaren Lebensraum.
Das
Wasserpest wuchert ist Dir bekannt? Zwei mal pro Jahr wirst Du mindestens "ernten" müssen, und zwar Berge! Das bringt also Arbeit für Dich, das Wasser wird jedoch bestens mit Sauerstoff versorgt.
Ansonsten fehlen noch Pflanzen wie
Schwertlilien, Simsen und
Rohrkolben, die auch alle wuchern und in Schach gehalten werden müssen, aber nicht so starkt wie die Wasserpest.
Bei Deiner Eutrophierung (PH 9) keine Erde keinen Dünger, alles in Sand/Ton Gemisch pflanzen, vorzugsweise in Kübeln (Baumarkt, Baukübel diverser Größe) in die ich mit einer Lochsäge immer rundum und am Boden einige Löcher anbringe, dazu unten Eisenschrott als Gewicht damit sie nicht aufschwimmen. Eine angebrachte Leine erleichtert die Wiederaufnahme falls nötig.
Bei neuen Pflanzen vorher immer auf Fadenalgen kontrollieren, die wirst Du nämlich kaum wieder los! Wenn man im Laden Deines Vertrauens solche stehen hat, wechsle den Laden!
Und dann brauchst Du nur noch GEDULD, solange keine Fische in einem Teich sind regelt Mutter Natur das alles selbst, nur nicht von Heute auf Morgen. Das Wasser in einem Pflanzenteich wird von selbst glasklar.
Deine Skepsis gegen Chemie ist richtig, die brauchst Du bei einem Pflanzenteich nicht!
Also viel Erfolg und Geduld!
Otto