naturteichtante
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Sep. 2007
- Beiträge
- 49
- Ort
- 38***
- Teichtiefe (cm)
- 3
- Teichvol. (l)
- sehr viel
- Besatz
- Karpfen, Orfen, Goldfische, Rotfedern, Moderlieschen
Hallo liebe Forengemeinde,
habe die Fische in den letzten 2 Wochen mit Sticks - wie immer - angefüttert. Bis die das gepeilt haben![Stirnklopper26 :aua :aua](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Stirnklopper26.gif)
da strömung durch zu/ablauf da ist verteilen sich die sticks so schön. Da verballert man schon mehr als nötig und die mischung zwischen sticks und kugeln ist schon ne nicht unerhebliche nummer vom preis her.
folgendes: zuerst kommen die alten karpfen, nach ner stunde die anderen - goldfische oder blitzschnell aus der tiefe was emporgeschossen ...
habe mal gelesen, daß man mit haferflocken anlocken kann? auch rotfedern sollen angeblich auf koskosflocken stehen!
stimmt das eigentlich, daß fische keine frische backwaren dürfen?
würde gerne eine tüte buntes zusammenstellen für alle fische!
was kann man da füttern nicht gekauft, wo die drauf abfahren?
lg tante
habe die Fische in den letzten 2 Wochen mit Sticks - wie immer - angefüttert. Bis die das gepeilt haben
![Stirnklopper26 :aua :aua](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Stirnklopper26.gif)
da strömung durch zu/ablauf da ist verteilen sich die sticks so schön. Da verballert man schon mehr als nötig und die mischung zwischen sticks und kugeln ist schon ne nicht unerhebliche nummer vom preis her.
folgendes: zuerst kommen die alten karpfen, nach ner stunde die anderen - goldfische oder blitzschnell aus der tiefe was emporgeschossen ...
habe mal gelesen, daß man mit haferflocken anlocken kann? auch rotfedern sollen angeblich auf koskosflocken stehen!
stimmt das eigentlich, daß fische keine frische backwaren dürfen?
würde gerne eine tüte buntes zusammenstellen für alle fische!
was kann man da füttern nicht gekauft, wo die drauf abfahren?
lg tante