Moderlieschen einsetzen - Karbonathärte

FuerstvonBabylon

Mitglied
Dabei seit
14. Sep. 2009
Beiträge
346
Ort
82***
Teichfläche ()
40
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
18000
Besatz
Moderlieschen, Bitterlinge, Teichmuscheln, Schnecken, Bergmolche, Wasserkäfer, Kröten/Kaulquappen, Libellen, ab und zu eine Blindschleiche und ganz viel Klein- und Kleinstgetier, das sich in der natürlichen Umgebung wohlfühlt
Hallo,

gestern wollte ich in einem Gartencenter mit (wirklich guter und großer) Zooabteilung Moderlieschen kaufen, um meinen doch etwas kleinen Schwarm wieder etwas zu verstärken.

Die Verkäuferin meinte, ob ich denn schon einen Teil-Wasserwechsel gemacht und die Karbonatwerte überprüft hätte. Der Wert sollte bei mindestens 8, besser 10 liegen, da die Fische sonst beim Umsetzen Probleme bekommen würden.

:staun1

Zum einen war ich sehr positiv überrascht, dass hier offenbar nicht nur verkauft, sondern auch informiert und beraten wird. Zum anderen habe ich mir ehrlich gesagt bisher bei Fischbesatz darüber noch nie Gedanken gemacht und es haben immer alle überlebt ....

Also Koffer raus und Werte gemessen: KH-Wert liegt bei 7 bis 8. Ich finde, dass ist ok und ich würde gerne auf einen (Teil) Wasserwechsel mit Leitungswasser verzichten, zumal das sicherlich auch die Algen freuen würde.

Was meint Ihr?
 
AW: Moderlieschen einsetzen - Karbonathärte

Hallo,
ich messe bei mir einen KH-Wert von 4°dKH. Den Moderlieschen geht es meiner Ansicht nach gut. Damit will ich aber nicht sagen, dass ein höherer Wert nicht besser wäre. Ich würde mir keine Sorgen machen und alles so lassen wie es ist.

Gruß Andreas
 
AW: Moderlieschen einsetzen - Karbonathärte

Ich halte die Aussage der Verkäuferin für Bullsh*t und denke das es daurauf abgezielt ist neben den relativ billigen Fischen noch teueres Mittel zur Wasserhärtenbehandlung zu verkaufen.
 
AW: Moderlieschen einsetzen - Karbonathärte

Hi Rainer,

also das die KH bei min 8-10 liegen soll wissen meine Fische zum Glück net. Bei mir hängt die KH im Teich schon seit 20 Jahren bei max. KH 2. (im Aquarium KH 3-4) Hat noch keinem Fisch was ausgemacht.

Man muß halt beim Neueinsatz langsam die Wasserwerte angleichen

MfG Frank
 
So, hab heute ein Dutzend Lieschen gekauft und nach zwei Stunden Wasserzuführung bzw. -Mischung eingesetzt. Ich gehe nicht davon aus, dass sie morgen alle mit dem Bauch oben schwimmen ... ;)

Ach ja: von wegen Bullsh.. : so hart würde ich nicht mit der Verkäuferin ins Gericht gehen. Ich bin mir aufgrund des Gesprächs ziemlich sicher, dass sie sich nur um die Fische sorgte. Andere verkaufen Fische und Muscheln an Leute mit Regentonnen ... ;/)


[ sent by iPhone and Tapatalk ]
 
AW: Moderlieschen einsetzen - Karbonathärte

Hi Rainer,
die KH ist schon ein relevanter Parameter, da es ansonsten zu starken Schwankungen des PH Werts kommen kann.
Wegen vieler Schecken in meiner IH kam es mal zu starken PH Schwankungen, was den Fischen auch anzumerken war.
Solange das ganze eingelaufen und stabil ist, sollte das für die Fische kein Problem darstellen.
Ein Hinweis auf diese Gefahr ist sicher eher fürsorglich gemeint.

Mit etwas günstigem Muschelgrid, kann man dem aber gut entgegenwirken.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten