FuerstvonBabylon
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Sep. 2009
- Beiträge
- 346
- Ort
- 82***
- Teichfläche (m²)
- 40
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- Moderlieschen, Bitterlinge, Teichmuscheln, Schnecken, Bergmolche, Wasserkäfer, Kröten/Kaulquappen, Libellen, ab und zu eine Blindschleiche und ganz viel Klein- und Kleinstgetier, das sich in der natürlichen Umgebung wohlfühlt
Hallo,
gestern wollte ich in einem Gartencenter mit (wirklich guter und großer) Zooabteilung Moderlieschen kaufen, um meinen doch etwas kleinen Schwarm wieder etwas zu verstärken.
Die Verkäuferin meinte, ob ich denn schon einen Teil-Wasserwechsel gemacht und die Karbonatwerte überprüft hätte. Der Wert sollte bei mindestens 8, besser 10 liegen, da die Fische sonst beim Umsetzen Probleme bekommen würden.
![Ohh20 :staun1 :staun1](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Ohh20.gif)
Zum einen war ich sehr positiv überrascht, dass hier offenbar nicht nur verkauft, sondern auch informiert und beraten wird. Zum anderen habe ich mir ehrlich gesagt bisher bei Fischbesatz darüber noch nie Gedanken gemacht und es haben immer alle überlebt ....
Also Koffer raus und Werte gemessen: KH-Wert liegt bei 7 bis 8. Ich finde, dass ist ok und ich würde gerne auf einen (Teil) Wasserwechsel mit Leitungswasser verzichten, zumal das sicherlich auch die Algen freuen würde.
Was meint Ihr?
gestern wollte ich in einem Gartencenter mit (wirklich guter und großer) Zooabteilung Moderlieschen kaufen, um meinen doch etwas kleinen Schwarm wieder etwas zu verstärken.
Die Verkäuferin meinte, ob ich denn schon einen Teil-Wasserwechsel gemacht und die Karbonatwerte überprüft hätte. Der Wert sollte bei mindestens 8, besser 10 liegen, da die Fische sonst beim Umsetzen Probleme bekommen würden.
![Ohh20 :staun1 :staun1](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Ohh20.gif)
Zum einen war ich sehr positiv überrascht, dass hier offenbar nicht nur verkauft, sondern auch informiert und beraten wird. Zum anderen habe ich mir ehrlich gesagt bisher bei Fischbesatz darüber noch nie Gedanken gemacht und es haben immer alle überlebt ....
Also Koffer raus und Werte gemessen: KH-Wert liegt bei 7 bis 8. Ich finde, dass ist ok und ich würde gerne auf einen (Teil) Wasserwechsel mit Leitungswasser verzichten, zumal das sicherlich auch die Algen freuen würde.
Was meint Ihr?