Moderlieschen gesucht.

Dabei seit
10. Juli 2009
Beiträge
9
Ort
30657
Teichtiefe (cm)
1,00
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Sarasa Goldfische, Shubunkins, insgesamt 17 und ca. 20 neue kleine (Brut aus dem Vorjahr)
Hallo, ich bin heute neu dazu gestoßen.

Ich habe die Algen-Themen aufmerksam gelesen, weil ich in meinem Teich zwar glasklares Wasser aber unendlich viele Fadenalgen habe, die mir sämtliche Wasserpflanzen und meinen Solarspringbrunnen zugewuchert haben. Ich hole jeden Tag eine Menge raus, man kommt aber kaum gegenan.
Jetzt habe ich gehört, dass Moderlieschen gerne Algen fressen. Hat da jemand Erfahrung? Und hätte evtl. jemand welche, die er loswerden möchte - im Raum Hannover? Natürlich gegen Bezahlung. Es sind zur Zeit keine zu bekommen, weder in Zooabteilungen der Baumärkte noch in Fachgeschäften.

Ich weiss, dass ich eigentlich schon zu viele Fische habe, aber nachdem eine Katze meinen Teich fast leergeräumt hatte, brachten mir gute Freunde zum Geburtstag Ersatz. Und nun sind es so viele. Zum Glück sind sie klein. Ich füttere auch kaum, und sie fühlen sich offensichtlich trotzdem wohl.
Verträgt der Teich noch zusätzlich die Moderlieschen?
Grüße
Ilka
 
AW: Moderlieschen gesucht.

Hallo und:willkommen
also ich hab meine Moderlieschen noch keine Algen Fressen sehen und wenn dann nur so geringfügig das es nicht auffällt. Also ich habe Moderlieschen und Fadenalgen. Also das Problem werden dann wohl eher die vielen Fische (wie du selbst schon geschrieben hast)sein und die Folgen davon durch noch mehr Fische zu beheben wird meiner Meinung nach nicht klappen. Meine Fadenalgen kommen davon das ich den Teich im Frühjahr neu angelegt habe und somit eine Algenblüte vorprogramiert war aber sie legt sich langsam schon wieder.Ich finde die Moderlieschen ja echt super so das sämtliche Goldfische und Orfen ausziehen mussten und jetzt nur noch Moderlieschen und Regenbogenelritzen im ca 12000l Teich rumschwimmen. Also Moderlieschen sind super spannend aber bitte nicht zum Algenfressen und eventuellem schon vorhandenem Überbesatz noch dazusetzen. Gruß Tom
 
AW: Moderlieschen gesucht.

Herzlichen Dank für die Auskunft, es wäre auch zu schön gewesen.
Das Problem ist, dass ich an jedem einzelnen Fisch hänge. Habe meinen Teich wohl oder übel mit einem 45cm hohen "Zierzaun" umgeben, damit die Katze nicht wieder zuschlagen kann. Das hilft bis jetzt. Dann muss ich wohl weiter Algen angeln.
Herzliche Grüße
Ilka
 
AW: Moderlieschen gesucht.

Hallo Ilka

:willkommen

Stell uns doch mal deinen teich mit ein paar Fotos in " Mein Teich und ich " vor !
Wenn Du Deine Fische alle behalten möchtest bis sie Groß sind würd ich den Teich auf 10.000 Liter vergrößern . Tiefe 1,20 m.
Im Teich würd ich eine große Pflanzzone anlegen . Die Wasserpflanzen nehmen den Algen dann die Nährstoffe weg.

lg
axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten