Lyra
Mitglied
Hallo Teichfreunde!
Ich bin hier, weil ich gerne mal die Meinung von wirklich erfahrenen Leuten hätte.
Situation: Habe mir letztes Jahr einen kleinen Zierteich angelegt. Also kein naturnaher Teich, sondern kreisrund mit festgemörtelten Steinen am Rand. Folienteich, Durchmesser ca. 174 cm, Tiefe ca. 75 cm an der tiefsten Stelle,flächere Ränder für die Planzen. Geschätztes Volumen 900l.
Bepflanzt ist er mit 1 Miniseerose Helvola, 2x Wasserschwertlilie und Hornkraut.
Alle Planzen in Körben außer dem Hornkraut natürlich. Unten und an den Rändern im Teich Kies.
Habe keinen Stromanschluss, daher als Technik nur einen Oxidator W mit 19,5 %iger 2H2O2- Lösung drin.
Das Wasser ist ganz klar.
Jetzt mein Problem: Habe jetzt schon sehr viele Mückenlarven im Teich. Habe mir überlegt Moderlieschen reinzusetzen. Ich weiß aber, dass man mind. 10 Stück zusammen halten soll. Verkraftet das mein Teich unte den gegebenen Bedingungen? Wieviele Moderlieschen wären denn möglich (die vermehren sich ja auch vielleicht).?
Kann man die zufüttern, oder reicht denen das Lebendfutter im Teich?
Könnte ich sie in meinem Teich überwintern, wenn ich einen Eisfreihalter reinsetze?
Will keine Tiere quälen und in der Zoohandlung wollen sie halt verkaufen... Wäre dankbar über ein paar Atworten von Leuten mit Ahnung!
Ich bin hier, weil ich gerne mal die Meinung von wirklich erfahrenen Leuten hätte.
Situation: Habe mir letztes Jahr einen kleinen Zierteich angelegt. Also kein naturnaher Teich, sondern kreisrund mit festgemörtelten Steinen am Rand. Folienteich, Durchmesser ca. 174 cm, Tiefe ca. 75 cm an der tiefsten Stelle,flächere Ränder für die Planzen. Geschätztes Volumen 900l.
Bepflanzt ist er mit 1 Miniseerose Helvola, 2x Wasserschwertlilie und Hornkraut.
Alle Planzen in Körben außer dem Hornkraut natürlich. Unten und an den Rändern im Teich Kies.
Habe keinen Stromanschluss, daher als Technik nur einen Oxidator W mit 19,5 %iger 2H2O2- Lösung drin.
Das Wasser ist ganz klar.
Jetzt mein Problem: Habe jetzt schon sehr viele Mückenlarven im Teich. Habe mir überlegt Moderlieschen reinzusetzen. Ich weiß aber, dass man mind. 10 Stück zusammen halten soll. Verkraftet das mein Teich unte den gegebenen Bedingungen? Wieviele Moderlieschen wären denn möglich (die vermehren sich ja auch vielleicht).?
Kann man die zufüttern, oder reicht denen das Lebendfutter im Teich?
Könnte ich sie in meinem Teich überwintern, wenn ich einen Eisfreihalter reinsetze?
Will keine Tiere quälen und in der Zoohandlung wollen sie halt verkaufen... Wäre dankbar über ein paar Atworten von Leuten mit Ahnung!