Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Moderlieschen machen seltsame Geräusche

hansneubig

Mitglied
Dabei seit
22. Juli 2007
Beiträge
4
Ort
95497
Teichvol. (l)
12
Besatz
2 Graskarpfen
Grüße die Leser,

es sind offensichtlich die Moderlieschen in meinem Teich, die jetzt im Sommer seltsame Geräusche produzieren. Es ist ein sporadisches, schnappendes Geräusch, das diese kleinen Fische an der Wasseroberfläche erzeugen.

Wie machen die Fischchen das, und warum machen sie das Geräusch?
 
AW: Moderlieschen machen seltsame Geräusche

Hallo Hans,

ich hab zwar keine Moderlieschen, aber ich hab gelesen, dass sie hervorragende Mückenjäger sind. Vermutlich schnappen deine nach fliegendem Futter
 
AW: Moderlieschen machen seltsame Geräusche

Hallo Hans!

Dany hat recht. Sie suchen die Wasseroberfläche nach Mücken ab und springen zu diesem Zweck manchmal auch aus dem Wasser.
Kleine Saubermänner, in Anbetracht der Mückenplage, die da auf uns zukommen soll..
 
AW: Moderlieschen machen seltsame Geräusche

oder sie rufen nach hilfe oder nem kühlen bier
 
AW: Moderlieschen machen seltsame Geräusche

Hallo,

Sie suchen die Wasseroberfläche nach Mücken ab und springen zu diesem Zweck manchmal auch aus dem Wasser.

genau das machen sie bei uns auch, und zwar immer kurz vor Sonnenuntergang.
Dann kann man überall im Teich kleine silberne Fische springen sehen, wenn man die Teichoberfläche sich in dieser Zeit genau anschaut, so wird man bemerken das dort viel Viehzeug dicht über dem Wasser schwirrt.

Axel
 
AW: Moderlieschen machen seltsame Geräusche

Hallo Hans,
ich habe vor ein paar Wochen mal ein kurzes Video gemacht,
in diesem sieht man wie die Moderlieschen kurz vor Sonnenuntergang
nach Insekten springen.
Bei mir machen sie das übrigens Abends und auch am Morgen.
Leider ist die Qualität nicht so berauschend.
www.youtube.com/watch?v=osvTxn7vjdY
lg Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Moderlieschen machen seltsame Geräusche

wow! manche sind ja richtige Springmeister! Nettes Video danke fürs zeigen!
Ach, ich glaub, ich will doch auch irgendwann Moderlieschen. Aber erst in ein paar Jahren, wenn richtig gaaaanz viiiiele Pflanzen drin sind. Und wehe, die Molchis kommen dann nimmer. Dann fliegen sie hochkant wieder raus!
 
AW: Moderlieschen machen seltsame Geräusche

Hallo Dany,
Ja manche Fische sind richtige Springartisten.
Das ist wirklich jeden Abend aufs neue amüsant.
Öfters landen dann welche auf den Seerosenblättern und darauf zappeln sie dann wie
wild bis sie dann endlich wieder sich ins Wasser retten können.
Angst daß dann deine Molche nicht mehr kommen brauchst du (glaube ich) nicht zu haben.
Ich habe andersrum das Problem, daß ich keinen Moderlieschen Nachwuchs mehr
im Teich durchbekomme.
Habe deshalb Teile vom Laich ausquartiert.
LG Markus.
 
AW: Moderlieschen machen seltsame Geräusche

Hallo Markus!

Hast du auch Moderlieschen UND Molche nebeneinander im Teich? Wenn ja, warum schreibst du "(glaube ich) ", und wenn ja, wer war zuerst da? Und wenn ja, wie alt ist denn dein Teich?
Zuviele Fragen?
 
AW: Moderlieschen machen seltsame Geräusche

Hallo dany,
nein nicht zu viele Fragen:

* ja ich habe Moderlieschen und Molche nebeneinander im Teich
* meinen Teich habe ich letztes Jahr im Frühjahr gebaut (Fertigstellung Mai)
* als Anfangsbesatz wählte ich Moderlieschen die sich letztes Jahr auch sehr
gut vermehrten. ( 80 Jungfische).
* heuer entdeckte ich dann 3 Molche am Teich.
Deshalb schrieb ich glaube ich, denn meine Molche kamen ja trotz Moderlieschen.
Was mir heuer nur auffiel, daß kein Moderlieschennachwuchs durchkam.
(siehe anderer ML Thread).
Aber ich hatte auch keinen Molchnachwuchs im Teich.
Jetzt ging ich aber gestern Abends um den Teich und entdeckte in einem separaten
Kübel in dem ich meinen Rohrkolben eindämme minimum 4 Molchbabys.
Frag mich nicht warum die da drin sind?
Vielleicht haben die Molche da drin abgelaicht?

LG Markus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…