Hallo,
ich habe letzten Herbst 1250 laichfähige (also die größeren)
Moderlieschen bestellt und im Karton per Lieferservice geliefert bekommen.
Die kamen in einem doppelten Plastiksack in einem Karton.
Anhang anzeigen 216166
Aufgrund dessen, was ich über die Moderlieschen gelesen hatte, war ich gespannt, mit wieviel Verlusten die ankommen.
Es waren, glaube ich, 3!!! (oder 4, im Höchstfall 5 - ich kann mich nicht mehr genau erinnern...)
Nach dem vorsichtigen Einsetzen habe ich jeden Tag den Teich kontrolliert wieviel oben schwammen. Keines!
Seit letztem Jahr habe ich eines in den Fadenalgen verendet gefunden.
Die anderen Verluste stammen vom Eisvogel, aber genau für den habe ich die Moderlieschen ja eingesetzt... Er kommt mehrmals täglich!
Ich hatte meine aber bei einer professionellen Fischzucht bestellt, die mit reinem Sauerstoff versand haben.
Die Tiere kamen nicht aus dem Aquarium sondern aus der Teichwirtschaft.
Evtl. sind diese durch die Teichhaltung robuster...
Darum kann ich auf jeden Fall empfehlen Moderlieschen in kühlem Wasser mit viel Sauerstoff zu transportieren und, wenn möglich, aus Naturteichen zu kaufen.
Meinen geht es immer noch gut, z.T. haben sie schon abgelaicht und die Jungfische schwimmen schon herum, die anderen sind derzeit noch im Laichgeschäft...
Schließlich müssen sie Nachschub für den Eisvogel produzieren!
Viele Grüße
Christian