AW: Moderlieschennachwuchs verschwindet
Hallo Moderlieschenfreunde,
ich wollte mal kurz vom aktuellen Stand berichten.
Samstags kaufte ich eine neue Mörtelwanne, da mir in der alten zu viele Zementreste
waren. In diese durften dann sofort meine
Moderlieschen einziehen.
Inzwischen sind diese 6 Tage alt, und entwickeln sich gut.
Es dürften zwischen 50 und 60 sein.
Zum Fressen geb ich ihnen getrocknete Mückenlarven, diese extra nochmals zerkleinert.
Ob die Moderlieschen diese aber wirklich fressen? Gesehen habe ich es noch nicht.
Wie lange ich die Moderlieschen in meinem Aufzuchtbehälter lassen soll, weis ich noch
nicht. Aber noch erscheinen sie mir zu klein um sie in den Teich zu geben.
Im Teich selbst, habe ich immer noch keine jungen Moderlieschen, obwohl schon wieder
der Laich von 2 Stengeln "geschlüpft ist" ; wer auch immer diese Moderlieschen frißt,
er macht es gründlich.
Aber inzwischen werden die Libellenlarven im Teich weniger, vielleicht haben die Lieschen
dann mehr Überlebenschancen.
Anbei noch 2 Bilder von meinem Nachwuchs im Aufzuchtbecken.
LG Markus