falk99
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Juni 2009
- Beiträge
- 3
- Ort
- 20
- Teichtiefe (cm)
- 1,2
- Teichvol. (l)
- 5000
- Besatz
- Goldfische, Goldorfen
ca. 50
Moin Moin,
ich freue mich auf einen regen Austausch, gegenseitige Anregungen und Tipps hier im Forum.
Doch zunächst ein paar erste Angaben zu meinem Teich, den ich seit ca. 3 Jahren mein eigen nenne (so vom Vorbesitzer übernommen).
Es ist ein nierenformiger Gartenteich (Teichfolie) mit ca. 5.000 Liter Volumen.
Im Teich sind m. E. viel zu viele Fische (ca. 50 Kleinere); vermutlich Goldfische und Golforfen - muss mal Bilder einstellen, da letztere tws. schwarz-braun und rot/schwarz gemustert sind. Vertraue aber auf natürliche Selektion und bringe es auch nicht übers Herz, mich von einigen zu trennen; auch die Nachbarschaft hat keinen Bedarf.
Als Technik habe ich von Oase den Aquamax 6000 mit Oberflächenskimmer und den Filtoclear 6000 im Einsatz. Bachlauf mit 3 Stufen und ca. 80 cm. Höhe habe ich vor 2 Jahren gebaut.
Ach ja: Der Teich macht schon viel Freude, nicht nur mir, sondern auch den Kindern (tolles Biotop mit Fröschen, Libellen etc.), den Katzen
und ab und an dem Reiher
. Wenngleich der Reiher aufgrund des doch trüben, aber sehr guten (teste ich regelmäßig auf Nitrat, Nitrit, KH, GH, pH) Wassers nicht wirklich satt wird. Und das ist gut so.
Aktuell habe ich ein Problem mit schleichendem Wasserverlust :shock, aber davon an anderer Stelle mehr.
Grüße aus dem hohen Norden,
Falk
ich freue mich auf einen regen Austausch, gegenseitige Anregungen und Tipps hier im Forum.
Doch zunächst ein paar erste Angaben zu meinem Teich, den ich seit ca. 3 Jahren mein eigen nenne (so vom Vorbesitzer übernommen).
Es ist ein nierenformiger Gartenteich (Teichfolie) mit ca. 5.000 Liter Volumen.
Im Teich sind m. E. viel zu viele Fische (ca. 50 Kleinere); vermutlich Goldfische und Golforfen - muss mal Bilder einstellen, da letztere tws. schwarz-braun und rot/schwarz gemustert sind. Vertraue aber auf natürliche Selektion und bringe es auch nicht übers Herz, mich von einigen zu trennen; auch die Nachbarschaft hat keinen Bedarf.
Als Technik habe ich von Oase den Aquamax 6000 mit Oberflächenskimmer und den Filtoclear 6000 im Einsatz. Bachlauf mit 3 Stufen und ca. 80 cm. Höhe habe ich vor 2 Jahren gebaut.
Ach ja: Der Teich macht schon viel Freude, nicht nur mir, sondern auch den Kindern (tolles Biotop mit Fröschen, Libellen etc.), den Katzen


Aktuell habe ich ein Problem mit schleichendem Wasserverlust :shock, aber davon an anderer Stelle mehr.
Grüße aus dem hohen Norden,
Falk