Hallo Frank und Petra,
ich habe mir über das Jahr auch zwei Moorbeete angelegt - ich wurde halt auch ein wenig von dieser fasziniernden Pflanzenwelt angesteckt. In dem einen Moorbeet habe ich nichts weiter als Heidelbeeren versammelt. Ich selbst hatte ja nur zwei Pflanzen, aber da die bei uns nicht wachsen, habe ich bald sehr viele geschenkt bekommen.
Im anderen Beet wollte ich dann auch ein paar "richtige" Pflanzen einsetzen. Meine Bestellung bei NG hatte einige Zeit gedauert, so dass ich mich erst mal im Baumarkt mit ein paar Pflanzen eingedeckt hatte. Dank der links hier im Forum habe ich dann schnell herausgefunden, dass diese recht empfindlich sind, und so sehen sie leider auch aus. Der
Sonnentau und die Sarrazenien sind gewachsen, dem
Fettkraut war es zu kalt. So sah es vor zwei Wochen aus, aktuell sind ein paar mehr Pflanzen drin:
. Ich bin erst mal froh, wenn es mit ein paar Pflanzen vorwärts geht, und dann schaue ich weiter, was die Gestaltung betrifft. Bei einem Teil der Pflanzen muss ich mir hinsichtlich Überwinterung keine Sorgen mehr machen... .