Wetterleuchten
Mitglied
- Dabei seit
- 11. März 2015
- Beiträge
- 676
- Teichfläche (m²)
- 14
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 9000
Jetzt wo du's sagst ...du weißt schon das Förderhöhe erst ab der Wasseroberfläche beginnt - oder willst du echt 2m hochpumpen.

Leute, mal ganz kurz zwischendurch: ich will euch nicht verkackeiern oder trollmäßig auf Trab halten, ich tu mich mit der wunderbaren Welt der "einfachsten mechanischen Grundlagen" unendlich schwer, da hab ich echt zwei "linke Gehirne", Mechanik-Legasthenie oder so. Ihr habt mein aufrichtiges Mitgefühl, falls ihr das Bedürfnis habt, mit dem Kopf auf die Tischplatte zu klopfen und "Nee jetzt?" zu murmeln. Das nur zum Verständnis. Ich will hier aber nicht jammern sondern das LH-Dings bauen.
Also noch mal gaaanz langsam:
In dem Fall wäre die Förderhöhe natürlich höchstens ein Meter: Kiste auf dem Teichrand ca 35cm, Wasserspiegel z.Zt. ca 40 cm unter Teichrand +/- Schwankungen + die paar cm für den Einlauf in der Kiste, Ich dachte, ich nehm den Deckel ab, bohre unten ein Loch für den Ablauf rein, und lasse die Soße einfach von oben rein und durch das Filtermaterial durch laufen. Evtl. könnte man die Kiste auch tiefer stellen, da müsste ich mal den infrage kommenden Absatz im Teich nachmessen.
@teichinteressent
Das Bild gefällt mir richtig gut, auch weil ich bis jetzt davor zurückschreckte, unseren alten kaputten Staubsauger zum Recyclinghof zu schleppen. Die abgebildeten Teile hab ich noch

Dann bräuchte ich nur noch ein passendes Rohr.
Die HT-Rohr-Öffnung ist der Auslauf? Die Staubsauger-Fugendüse saugt den Mulm ab? Und an den Nüppsel schließe ich die Membranpumpe (btw. richtig, Leistung 1000l/h) an? Und das funktioniert jetzt genau wie?

Doch, es i s t schwer