Wie geschrieben, ich würde mal einen Trace starten und die Funktion ausführen.
Vorher (oder nachher = mehr Last beim Trace da alles mitgeschnitten wird) auf die SessionID filtern.
Man kann dann genau nachlesen 'was die Anwendung auf der Datenbank anrichtet' und dementsprechend reagieren.
Man sieht die an die DB abgesetzten Befehle, die Reads, Writes, etc.
Mehr kann ich von außen nicht dazu sagen, da ich keinerlei Ahnung von Eurer Installation habe.
Und ich gehe davon aus, dass je eine Platte für die Datenfiles, Transactionlogfiles und die Sicherungsfiles eingesetzt wird.
Gruß Carsten
PS:
Mach keine Hektik, ich habe die Funktion so gut wie noch nie genutzt.
Der Rest läuft doch ...