HarryFisch
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Nov. 2017
- Beiträge
- 11
- Teichfläche (m²)
- 50
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Besatz
- Goldfische, ca. 30 Stück
Hallo liebe Teichfreunde! Wir haben im Sommer ein Haus mit einem Teich und gut 30-40 Goldfischen gekauft. Der Teich wurde anfangs Oktober saniert (d.h. entschlammt, gereinigt etc.). Es wurden nur wenige Pflanzen wieder zurückgesetzt (und auch dort meistens nur Wurzeln). Ich hatte das Gefühl, dass die Fische die Verstecke vermissen, auch wenn es grössere und kleinere Steine drin sind, und habe aus grossen Blumentöpfen verschiedene Verstecke gebastelt. Im Internet und in den Büchern habe ich überall gelesen, dass die Fische bei tiefen Temperaturen in die Winterstarre fallen...nun ist das Wasser um die 4 Grad kalt, die Fische sind aber fit und munter und schwimmen herum an der Oberfläche. Habe ich da was falsch gemacht? Hat die Sanierung die Fische durcheinandergebracht? Ich habe nun Angst, dass die Fische im Winter keine Ruhe finden, zuviel Energie verbrauchen und krank werden.
Soll ich die Fische weiterfüttern, solange sie wach und munter sind? Fragen über Fragen. Danke jetzt schon für eure Hilfe!