Nachbars Gartenteich und die armen Fische

Teich4You

Mitglied
Dabei seit
21. Juli 2015
Beiträge
2.995
Ort
37627, Deutschland
Rufname
Florian
Teichtiefe (cm)
175
Teichvol. (l)
37400
Besatz
über 20 Koi bis +80cm
Da Nachbar das Wochenende nicht da ist, wurden wir gebeten die ein oder andere Pflanze zu gießen. Kein Problem. Allerdings bin ich das erste mal nah an den Teich ran gekommen. Wusste das es einen gibt, aber nicht wie er wirklich aussieht.
Das Ganze ist eine Teichschale mit vll 200-500 Litern. Sicht im Wasser ca. 1-5 cm. Eine grüne Brühe. An und wann konnte man auch ein paar Goldfische und 1 Shubunkin sehen. Insgesamt vll so 5-6 Stück. Aber auf Grund der Sicht kann man das nicht sicher sagen. Diese scheinen schon etwas älter zu sein. Vll 15-20 cm groß. Außerdem habe ich zwei große grüne Frösche am Rand gesehen. Einen Filter scheint es auch zu geben. Aus einem kleinen HT-Rohr lief etwas Wasser in den Teich. Aber mehr ein Rinnsal.
Ich war ein wenig entsetzt und habe mal schnell ein paar Gießkannen rausgeholt und frisches Wasser nachgefüllt. Dann habe ich einen Wassertest gemacht. Die Werte sind an sich gar nicht so schlecht, was mich sehr verwundert hat. Auch Sauerstoff scheint genug vorhanden zu sein. Aber die Sicht im Teich ist einfach, naja....nicht vorhanden.

Jetzt frage ich mich wie ich mit dem Thema umgehen soll. Nachbar drauf ansprechen und Ärger produzieren? Anbieten eine Teichvergrößerung zu bauen? Wie weit sollte man da gehen?
 
Lade ihn doch mal zu dir ein und zeige ihm deinen Teich. Beschreibe, wie toll es ist die Fische zu sehen und wenn die dann auch noch ein bisschen Platz zum schwimmen haben... Steigt er darauf ein, wäre es ein toller Zug deine Hilfe und damit auch deine gewonnene Erfahrung anzubieten und einzubringen. Wenn es ihm egal ist, wird er nichts ändern! Und mit einem offenen Konflikt kommst du auf Dauer nicht weiter und weder deiner Nachbarschaft noch den Fischen ist geholfen.

Grüße und viel Erfolg!
 
Kommt drauf an, welches Verhältnis ihr habt.

Würde mal dumm Fragen, ob das Wasser schon immer Grün war.
Und ob er weiß, wie viel Fische drin sind.

Ansonsten wirst du ihn nicht belehren können.
Erst recht nicht, wenn ihr euch nur flüchtig kennt.
 
Das die Wasserwerte ok sind und auch der Sauerstoff im grünen liegt kann ich mir gut vorstellen.
Meine Sorge wäre aber was passiert wenn die Temperaturen sinken das Sonnenlicht weniger wird und damit die vielen Algen sterben. Oder über Nacht wenn die Algen den Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen an statt ihn abzugeben.

Ich würde vorsichtig das Gespräch suchen, so nach dem Motto wie sind seine Erfahrungen den meine sind so und so.
Auf jeden Fall nicht mit der Brechstange das geht eher nach hinten los und versaut dazu noch das Nachbarschaftsverhältnis.

LG René
 
Verwunderlich ist das die Fische schon so groß sind. Muss ja bedeuten, dass sie einige Jahre schon dort leben. Also auch solche Situationen schon jedes Jahr durchlebt haben. Meinen Teich kennt der Nachbar. Verhältnis ist gut. Ich kann es ja mal seichte anmerken und Hilfe anbieten. Bin eh noch Bau-motiviert von meinem Projekt.
 
Vielleicht hat dein Nachbar die Fische schon mit 20 cm gekauft (solche "Jumbo"-Goldfische scheinen gerade beliebt zu sein). Oder die Fische wirken einfach so groß, weil der Teich so winzig ist.
Also ich würde nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Fische schon Jahre lang dort überleben. Und selbst wenn, Goldfische sind sehr robust. Leider wird das dann auch oft als Argument für Winzteiche genommen : "Wieso, den Fischen geht es gut, sie leben so doch schon seit Jahren." :wand
Ich finde es gut, dass du versuchst das bei deinem Nachbarn anzusprechen. Das ist echt heikel und oft redet man gegen eine Wand, aber man will ja auch nicht tatenlos zusehen.
Lass uns mal wissen, wie es gelaufen ist.
Gruß
Ansaj
 
Einige wollten ja wissen wie es weiter geht. Also heute am Zaun kurz unterhalten und indirekt auf das grüne Wasser hingewiesen. Wir haben auch nochmal einen Wassertest gemacht. Bei Nitrit hat er etwas ausgeschlagen. Als Gegenmaßnahmen habe ich einen großzügigen Wasserwechsel empfohlen und eine Filterreinigung. Aber der Filter scheint auch zu klein zu sein. Ein Neubau kommt erst mal nicht in Frage.Der Kauf eines neuen Filter, oder eine Ergänzung schon eher. Habe ein paar Vorschläge gemacht. Ob was gemacht wird wird sich zeigen. Die Fische leben schon mehrere Jahre dort und der Teich hat wohl 1.000l. Für weiteres sind mir wohl die Hände gebunden.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten