@ Doris:
hmm... also 3 mal Rückwärtsgang einlegen und nochmal und zurückrollen..!?!
Nein, war nur Spaß.
Ich fürchte nur, das die Katze nun nach ihrem Erfolgserlebnis weitere
Versuche starten wird... vielleicht kann sich Jürgen einen etwas größeren Hund vorübergehend ausleihen, quasi als Abschreckung..
Hallo Claus
Wir haben letztens einen toten Goldfisch aus dem Filterkasten geholt und ich habe ihn unserem Kater vorgelegt und mit dem Fisch gewackelt usw. Aber unser Kater wollte beim besten Willen nicht ran....Er hat sein Näschen gerümpft und seinen Kopf weggedreht. Ich wollte auch nur testen, ob er immer noch eine Abneigung gegen Fische hat.. denn als Wächter unseres Teiches soll er ja aufpassen. Das erste mal wo er Fische gesehen hat und sie "begrüßen" wollte, hat er was auf sein empfindliches Näschen bekommen. DAS hat er sich gemerkt.
Sollte bei uns ein Fisch abhanden kommen oder neben dem Teich liegen.. ich denke, unser Kater war es nicht...
nach mehrtägigen Suchen, muss ich heute noch einen schmerzlichen Verlust in meiner Teich-WG melden. Blue-Ribbon, der 2. blaue Shubunkin ist anscheinend ebenfalls ein Opfer, der gelangweilten Nachbarskatzen, die sich inzwischen zu Dritt in meinen Garten rumtreiben, geworden.
Da wir auch momentan viele Jungvögel bei uns im Garten haben, mag ich garnicht an das kommende Massacker denken, dass diese mordlustigen Viecher anrichten werden. Ein Aufruf bei uns im Dorf, Katzen in der Brutzeit nicht frei laufen zu lassen, scheint ausserdem niemanden zu interessieren. Ich versteh das nicht.
Nicht, dass ich falsch verstanden werde, ich bin kein Katzenhasser, aber was diese degenerierten Viecher zur Zeit bei mir anrichten und anrichten werden, geht auf keine Kuhhaut.
Ich hab heute, nachdem Nachbars Katze regelmäßig mitten in der Nacht bei uns angelt, einige schmerzhafte Erfahrungen aufgebaut.
Mausefallen
Wenn das Viech da ran geht um das Leckerchen zu holen,- dann humpelt sie entweder incl. Falle an der Flosse nach Hause,- oder hat sich die Nase gequescht :
Ich zähl morgen einfach die Mausefallen;- Wenn eine fehlt, dann ist sie beim Nachbarn
Nun ist schon wieder ein Fisch verschwunden. Das macht 3 innerhalb von ein paar Wochen, obwohl ich inzwischen ein Netz über den Teich gespannt habe, was natürlich super toll aussieht.
Ich weiss nicht mehr, was ich jetzt noch machen soll. Bin traurig und verzweifelt.
PS.: Mein Nachbar hat mir vor Kurzem erzählt, dass die Katze einer der Nachbarn einen meiner Fische bis in ihre Küche getragen hat. Somit ist der/die Mörder eindeutig identifiziert.