Nachträglich einen Bodenablauf installieren.

Gredi

Mitglied
Dabei seit
4. Juli 2007
Beiträge
201
Ort
66482
Teichtiefe (cm)
2.10
Teichvol. (l)
54m³
Besatz
Koi, Goldorfen und ein paar Goldis ...leider werden es von den paar immmer mehr
Ein Freund von mir hat nen Schwimmteich >100m³ ohne Substrat.

Jetzt möchte er nachträglich einen Boden ablauf installieren. Er hatte den Gedanken, ein 100 KG rohr von einer Seite zur Anderen zu verlegen und 2 Öffnungen, jeweils nach einen drittel, zu schaffen.

Jetzt die Fragen:
  • wie sieht ihr die Umsetzung
  • und was bringt ein Dom über dem Bodenablauf
 
AW: Nachträglich einen Bodenablauf installieren.

Schups ..........

Hat denn noch niemand nen BA im nach hinein gebaut?

Was bringt der Dom?
 
AW: Nachträglich einen Bodenablauf installieren.

Hat denn noch niemand nen BA im nach hinein gebaut?

Zum Glück nicht, wird aber wohl nicht ganz so einfach denke ich. Soll das Rohr dann im Wasser liegen ? Oder will er alles aufbuddeln ?

Der Dom schützt zum einen die Fische vor dem 110er Abgang und zum anderen erzielt er eine Sogwirkung. Und es sieht einfach besser aus :oki Wichtig ist das die Luft unter dem Domdeckel beim Einbau entweichen kann, einfach 1 oder 2 kleine Löcher in die Dommitte bohren.
 
AW: Nachträglich einen Bodenablauf installieren.

Zum Glück nicht, wird aber wohl nicht ganz so einfach denke ich. Soll das Rohr dann im Wasser liegen ? Oder will er alles aufbuddeln ?.

Danke!!

Genau, das Rohr wird später am Schwimmteichboden liegen. Sieht zwar nicht schön aus, eght abr nicht anders zumachen ...wenn man mal von ner Schaufel absieht.

Bringt den der Deckel auch dann noch diese Sogwirkung,wenn zwischen Boden und Deckel noch die Höhe des KG Rohres (110) ist.
 
AW: Nachträglich einen Bodenablauf installieren.

Hallo Gerd,

für solche Projekte gibt es auch einen umgekehrten Bodenablauf......;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten