nachträgliche Foliendurchführung - Erfahrungsbericht gesucht

Akki

Mitglied
Dabei seit
13. Apr. 2009
Beiträge
9
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
6000
Besatz
Goldfische (ca. 10)
Moderliesschen
Hallo zusammen,
ich habe das Forum durchsucht, aber meinen Fall nicht gefunden:
Wir haben an unserem Teich nun endlich die Technik gekauft (Pumpe, Filter etc.), jetzt schaut´s natürlich nicht so toll aus, wenn der Schlauch und diverse Stromkabel über den Teichrand verlegt zu sehen sind.
Von Oase gibt es u.a. das Produkt " Wand-und Foliendurchführung Tradux ", überlege mir, ob ich im Teich selber jetzt nachträglich diese Durchführung anbringen soll, Wasser könnte ich bis zum gewünschten Einbaupunkt ablassen.

Die grösste Sorge ist natürlich, ob der Teich dann noch dicht ist bzw. ob ein solches Verfahren bedenkenlos anzuwenden ist? Hat jemand Erfahrungen (insbesondere mit dem o.g. Produkt) hierzu? Es handelt sich um eine "normale" PVC Folie 1mm Dicke.

Für Antworten schon mal besten Dank im Voraus & noch frohe Ostern!
 
AW: nachträgliche Foliendurchführung - Erfahrungsbericht gesucht

hi,

das produkt hab ich noch nicht verwendet, aber so ähnliche.... was mir gefällt, ist die kabeldurchführung.

ich denke schon, das die dicht macht... ich würde aber trotzdem zur sicherheit noch zusätzlich mit innotec adhesal abdichten.

gruß holly
 
AW: nachträgliche Foliendurchführung - Erfahrungsbericht gesucht

Akki,

bedenke, dass du im Falle eines defektes der Pumpe alles wieder demontieren mußt.

Wie wäre es denn mit einem Stück Böchungsmatte, die du über den Schlauch und das Kabel legst.
 
AW: nachträgliche Foliendurchführung - Erfahrungsbericht gesucht

Hallo,

ich würde davon absehen, weil der Aufwand eigentlich in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Ich würde auch die Böschungsmatte oder ein paar schöne und große Steine verwenden.

Alternativ könnte man auch - wenn es denn dann unbedingt sein muss - einen normalen PVC-Flansch als Durchführung nutzen und dann im Erdreich ein KG-Rohr nach oben legen und darin dann die Kabel und Rohre durchführen. Aber sollte man diesen ganzen Aufwand wirklich betreiben, wenn die Folie einmal liegt und befüllt ist?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten