Nachwuchs: Moderlieschen und Teichpumpe

cop aka wusau

Mitglied
Dabei seit
14. Apr. 2010
Beiträge
23
Ort
38226
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
3000
Besatz
Moderlieschen
Mooorgen,


Nach langer verbrachter Zeit in Hamburg, muss ich euch wieder mit einer Frage quälen ;)

Meine Moderlischen haben sich dem Trieb der Natur hingegeben und ich werde wohl Moderlieschen Papa - Schon putizg, wie das Männchen den Laich verteidigt und anstupst :oops

Nun meine Frage: Ist es problematisch, wenn die Pumpe noch läuft? Ich habe ein Fliegengitter extra davorgemacht, damit die kleinen nicht einfach reingesogen werden, nur die Frage, reicht das? Da mein Teich nicht sonderlich groß ist, gibt es nicht so viele Möglichkeiten zu entkommen:kopfkratz

Ein paar Bilder stelle ich nachher rein, wenn die Sonne in den Teich straht und die Sicht besser als im Schatten ist!

Ganz lieben Gruß,
Dennis
 
AW: Nachwuchs: Moderlieschen und Teichpumpe

Hallo Dennis,
mit dem Problem, das die Pumpe leider nicht nur Wasser ansaugt, plage ich mich auch und habe das Selbe gemacht wie du.
Ich habe die Ansaugfläche vergrößert, das der Sog pro Fläche geringer wird, das half dann bei den Kauquappen, die viel schlechtere Schwimmer sind wie kleine Fische.
Der Fischnachwuchs hält sich bei mir an der Oberfläche im warmen Wasser auf, die Pumpe ist tiefer plaziert, ich hoffe, das hilft meinem Fischnachwuchs!
Sonst kann man nur noch die Pumpe aus machen...
Grüßle
Andrea
 
AW: Nachwuchs: Moderlieschen und Teichpumpe

Hallo Dennis,

wir haben seid zwei Tagen kleine Fischchen (müßten Moderlieschen sein), die sind sooo klein, ich glaub die passen durch alles durch. Unsere Pumpe sitzt auch etwas tiefer und Fischchen schwimmen eigentlich immer an der Oberfläche. :)

Herzliche Grüße

Sanne
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten