Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Nadelsimse Erfahrungen?

AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Servus Werner

Danke für die Bestimmung ... war mir eh net sicher ....

Und wie sieht dann eine Nadelsimse aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Servus Werner

Habe gerade ein bisserl recherchiert

Da steht ...
Die wintergrünen, ausdauernden Pflanzen erreichen Wuchshöhen zwischen 10 und 100 Zentimetern.
Quelle
Meine waren aber im Winter braun

Die Beschreibung in Wiki zur Teichsimse

Und hier ein paar Bilder von der Teichsimse

Abgeschnitten ...


Und hier immer am Uferrand im Hintergrund

Werner, Bitte um Vergebung, schreibt Wiki da einen Blödsinn ....
 
AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Hallo Helmut.

Wenn ich es nicht vergesse, mache ich morgen mal ein Bild von meiner Nadelsimse.
Sie überlebt bei mir jedoch bisher nur im Ufergraben, bei 0 bis 3cm Wasserstand - je nach Verdunstung...

Sie ist wirklich nur ein gaaaanz feiner Rasen von vielleicht 5-7cm Höhe. Maximal!
 
AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Servus Annett

Das ist lieb von Dir

Also wie Rasen hat meine "Vermutete" ja überhaupt net ausgesehen

Bin schon auf dein Bild gespannt
 
AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Hallo Helmut,

so sieht die Nadelsimse bei mir aus. Sie wächst bei mir zwar nicht am Teichboden ( substratloser Beton), aber so gut wie in jeder Pflanzkiste und jedem Seerosenkübel und fast immer in Gemeinschft mit Crassula. Höher als max. 4-5 cm wird sie bei mir nicht.







Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Hallo Helmut,
Servus Werner

Habe gerade ein bisserl recherchiert

Da steht ...

Quelle
Meine waren aber im Winter braun


Werner, Bitte um Vergebung, schreibt Wiki da einen Blödsinn ....

Teichsimse habe ich auch, Sie hat sich mittlerweile selbst verbreitet und wächst mit vorliebe auf der Ufermatte, über dem Wasser. Die kleineren sind bei mir auch braun geworden und treiben neu aus. Eine große (ca. 70 cm) im Ufergraben ist grün geblieben, bis auf die Halme welche durch einen Wintersturm abgekickt wurden.
Unterwasser ist sie im Filterteich vertreten, so auf -10 cm, diese ist auch grün über den Winter gekommen, obwohl der FT fast durchgefroren war.


Axel
 
AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Servus Elfriede

Danke für dein Bild

Das dürfte ja dann eine Pflanze mit doch verschiedenen Ansprüchen sein .....

Sie soll ja in Sumpfzonen wachsen ... aber dein Bild, Elfriede, läßt vermuten das es auch gänzlich unter Wasser gedeiht
 
AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Servus Axel

Danke für deine Ausführung ...

Also "grün" habe ich keine einzige Teichsimse im Winter erlebt, sonst hätte ich sie auch nicht zurück geschnitten ... viellcht aber auch, weil sie vom Wind geknickt wurden
 
AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Hallo Helmut,

ich stell dir morgen ein Bild von der Nadelsimse rein, hab gerade vor 4Tagen welche in den Teich geplanzt.

Übrigends stand bei der Beschreibung dabei das sie von 0 bis -30 cm gepflanzt werden kann.

Schönen Abend noch.

_______________________
Grüße
Marcel
 
AW: Nadelsimse Erfahrungen?

Hallo Helmut,

bei mir wächst die Nadelsimse in ganz unterschiedlichen Tiefen, von ca. 15 cm bis 70 cm und sie bleibt immer grün.

Die Teichsimsen auf dem Foto aus 2008 konnte ich inzwischen größtenteils entfernen. Auch sie bleiben immer grün und wachsen teilweise in der Sumpzone und zum Teil in etwa 30-40cm Tiefe. Selbst die stärksten Stürme hier auf Paros haben noch nie eine Teichsimse geknickt.
Grün bleit sie übrigens auch im Winter in meinem Miniteich in Tirol, der komplett durchfriert.





mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…