Nanunana? Jungfische? Wer was das denn?

TT_Kreischwurst

Mitglied
Dabei seit
4. Juni 2011
Beiträge
20
Ort
07***
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
7m³
Besatz
5 Goldorfen, 5 Blauorfen, 4 Goldfische
Huhu :)

Ich habe gestern von der Sonne angespornt mal ein wenig am Teich gewerkelt. Unter anderem etwas Schlamm mit der Schmutzwasserpumpe "abgezutscht" und 30-50% Teilwasserwechsel, da mir die Menge an gelösten Nährstoffen auf den Senkel ging.

Beim abendlichen Bestaunen der getanen Arbeit dann die "große" Entdeckung. Jungfische. Gezählt vielleicht 10, sind aber sicher mehr. Alle zwischen 5 und 15mm.
Nach freudiger Erregung dann die große Frage: Wo kommen die denn her???
Da der Goldfisch nun Reierbedingt Single ist, denke ich mal nicht das er der Schlingel ist.

Nun habe ich 5 Gold- und 5 Blauorfen im Teich. Die sind aber erst was an die 8cm und das Frühjahr gekauft. Ich schätze mal das sie nur 1 oder 1,5 Jahre alt sein werden.

Dann noch 4 Shubunkins zwischen 6 und 10cm, alle auch recht frisch gekauft und 'jugendlich'

Können denn Fische so früh geschlechtsreif sein und ablaichen oder kann es sein, dass die Kleinen die Nachkommen der bereits gefressenen Goldis ist? Wär komisch weil diese schon sicher 2-3 Monate weg sind und da müssten die Jungfische doch größer sein, oder?
Fotoapparat hab ich natülich nicht gefunden :engel aber die kleinen sahen im Licht leich bläulich glänzend aus.. --> Blauorfen? oder bekommen die auch wie die Goldis erst später die Färbung :kopfkratz



Und Außerdem: Pumpe ausschalten oder besteht eh kaum Hoffnung für die Winzlinge, aufgrund der fleischgeilen Orfen?


Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst
 
AW: Nanunana? Jungfische? Wer was das denn?

Hallo Kreischwurst,

herzlichen Glueckwunsch zum Nachwuchs...

Ich bin auch noch Neuling was Teiche anbelangt . Meiner ist gerade mal 4 Monate alt und ich hab gestern entdeckt das jede Menge Jungfische in den Pflanzen schwimmen .

Meine Goldis und Schubis sind auch nicht aelter oder groesser als Deine aber mich wundert es nicht das da bereits Nachwuchs ist denn ich beobachte sehr oft wie einige quer durch den teich gejagt werden und zum ablaichen aufgefordert werden. Alle werden sicher nicht durchkommen ( hoffentlich ) . Denn Ueberbesatz direkt im ersten Jahr hatte ich mir nicht gewuenscht.

Goldis bleiben die ersten Jahre grau , bekommen erst spaeter Ihre Faerbung.

LG Karin
 
AW: Nanunana? Jungfische? Wer was das denn?

Tja das mit den Goldis habe ich die letzten Jahre auch beobachten dürfen. Unsere Goldis (kA was das für eine Zucht ist - recht groß, enorm kräftiges orange) wurden meisst sogar erst im Folgejahr ansatzweise farbig (bei ca. 12cm Länge)

Aber bei den Orfen weiss ich nicht wie das mit der Färbung ist. Ich kaufte Sie bei einem Koi-Spezialist (wirklich sehr kompetenter Händler) in der Nähe. Als ich diese holte waren sowohl die blauen als auch die goldenen schon voll verfärbt, deswegen dachte ich mir, vllt haben sie ja schon so als Jungfische die Färbung :ka


In dem Onlineshop des Händlers sind auch die Bilder der Jungtiere:
http://www.zierfisch-store.de/Teichfische/Goldorfen-|-10Stk::578.html
und
http://www.zierfisch-store.de/Teichfische/Blauorfe-|-1Stk::577.html


Tja, wer weiss..

Weiss einer von euch ab welcher Körpergröße/ welchem Alter Shubunkins und Orfen geschlechtsreif sind, denn an die Goldfisch-Findelkind-Nummer glaube ich nicht so richtig :)

lG,TT_Kreischwurst
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten