hornblower
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Aug. 2008
- Beiträge
- 30
- Ort
- 29410
- Teichtiefe (cm)
- 2,50
- Teichvol. (l)
- 200 000
- Besatz
- Heimische Fischarten, z.B. Orfen, Schleie, Rotfedern, 2 Graskarpfen, 1 Hecht, mehrere Sonnenbarsche
Hallo zusammen,
mein "idealer" Teich ist ein Teich ohne Filterung, UVC-Lampe u.ä., also ein möglichst naturnaher Teich.
Nun haben aber die meisten natürlichen Gewässer irgend einen natürlichen Zulauf (Grundwasser oder Bach) und einen Ablauf (Verdunstung, Versickern, Bach). Dadurch werden diese Gewässer ständig mit frischem Wasser versorgt.
Ich könnte nun bei mir, bei einem Grundwasserspiegel von 4m, mit Hilfe einer Pumpe einen permanenten Zufluss mit Grundwasser realisieren und das Teichwasser über einen Ablauf und über eine Drainage wieder zurück in den Boden leiten. Hierdurch müsste ich doch allen Problemen mit zu viel Nährstoffeintrag, überdüngtes Wasser, Algenbefall aus dem Wege gehen können.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Lösung? Was meint Ihr?
Gruß Andreas
mein "idealer" Teich ist ein Teich ohne Filterung, UVC-Lampe u.ä., also ein möglichst naturnaher Teich.
Nun haben aber die meisten natürlichen Gewässer irgend einen natürlichen Zulauf (Grundwasser oder Bach) und einen Ablauf (Verdunstung, Versickern, Bach). Dadurch werden diese Gewässer ständig mit frischem Wasser versorgt.
Ich könnte nun bei mir, bei einem Grundwasserspiegel von 4m, mit Hilfe einer Pumpe einen permanenten Zufluss mit Grundwasser realisieren und das Teichwasser über einen Ablauf und über eine Drainage wieder zurück in den Boden leiten. Hierdurch müsste ich doch allen Problemen mit zu viel Nährstoffeintrag, überdüngtes Wasser, Algenbefall aus dem Wege gehen können.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Lösung? Was meint Ihr?
Gruß Andreas