Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute

AW: Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute

Hallo Tabor12,

ja, da musst Du dich noch ein bissel gedulden, diese Bilder sind jetzt von Herbst und Dez 2011.

Im Blog ist das genaue Datum und mehr Bilder http://fiskasgartenteich.blogspot.de

Viele Grüße

Fiskas

Im Blog ist Dein letzter Beitrag vom 25. Juli 2013...

Nach Tage baggern...

...oder meintest Du 2 JAHRE baggern?

Komme nicht so ganz hinterher wie Du das aufgebaut hast Deinen Bericht. Alles schon fertig und Du berichtest ab und zu mal von der Vergangenheit oder ist noch nicht alles fertig und Du bist noch am bauen?
 
AW: Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute

Die vielen ritzen im Sandstein waren ein Problem. Zum Glück hat es Anfang des Jahres nicht viel geregnet. Die Auswaschungen hätten die Arbeit doch sehr erschwert.

April 2012

Nun noch das Fundament verkleiden, damit die Folie nicht beschädigt wird. Sehr viele Steine haben wir alle im Uferbereich gefunden.
 

Anhänge

  • 2012-04-01 15.23.04.jpg
    251,6 KB · Aufrufe: 43
  • 2012-04-01 15.28.32.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 36
  • 2012-04-01 15.27.57.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 39
  • 2012-04-01 15.27.38.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 37
  • 2012-04-01 15.29.06.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 36
  • 2012-04-01 15.29.36.jpg
    252,7 KB · Aufrufe: 39
AW: Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute


Hallo Horst,

Baggern ist abgeschlossen, jetzt werden die Kanten und der Untergrund bearbeitet (April 2012)

Viele Grüße

Fiskas
 
AW: Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute

Hey Fiskas,

B I L D E R

Mandy
 
AW: Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute

Die Teichfolie muss direkt ohne große Spalten und Risse auf
dem Boden und Wänden direkt aufliegen.

Mittleiweile ist es Anfang Juni 2012, die letzten Vorbereitungen für den großen Tag, dass auslegen der 366m² EPDM 1,15mm Teichfolie sind fast abgeschlossen. Alle Unebenheiten sind beseitigt, Löcher und Spalten mit Estrich verschmiert. Spitze Steine entfernt.

Ich kann langsam keine Hacken und Schaufeln mehr sehen!!!! Die Scheiß Backsteine gehen ganz schön auf die Gelenke.
 

Anhänge

  • 2012-06-18 20.34.59.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 31
  • 2012-06-18 20.34.28.jpg
    224,6 KB · Aufrufe: 38
  • 2012-06-18 20.34.08.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 36
  • 2012-06-18 20.33.58.jpg
    210 KB · Aufrufe: 34
  • 2012-06-18 20.33.39.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
AW: Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute

Die Teichfolie muss direkt ohne große Spalten und Risse auf dem Boden und Wänden direkt aufliegen.

Hey Fiskas,

Ohne Vlies :shock ????

Das ist aber nicht der aktuelle Baustand, da gibts noch so viel zu buddeln ... oder doch

Mandy
 
AW: Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute

Ihr müsst Euch gedulden, der Bau hat im Dezember 2011 begonnen, der Thread stellt eine rückwirkende Doku dar. Auf dem Zeitstahl sind wir jetzt bei Anfang Juni 2012.


Letztes Wochenende (28.07.2013) bin ich schön mit den Fischen und der Ringelnatter geschwommen. OK die Natter war etwas verwirrt und hat dann das weite gesucht, dafür war der Fischnachwuchs umso frecher und hat kräftig an mir geknabbert Also, in das riesen Loch, kommen trotz der noch kommenden Probleme noch Wasser rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute

Weil mein Garten mitten im nichts liegt, musste ich die Folie und das Vlies in der nächsten Stadt anliefern lassen. Nun kam die Spedition und hat alles auf dem Hof abgeladen. Die Herausforderung war, wie bekommen wir die ganzen Sachen auf den Kleinlaster. Glücklicherweise gab es neben an eine Baustelle, der Radlader-Fahrer hat für ein paar Euros ausgeholfen.
 

Anhänge

  • 2012-06-19 10.53.55.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 43
  • 2012-06-19 11.07.39.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 55
AW: Naturnahe Gartenteichanlage – Der Bau 2011 bis heute

Moin

schon mal was von Ladungssicherung gehört? Ein Gurt für 2 schwere Rollen, du bist ein Optimist
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…