dieducks
Mitglied
Hallo zusammen,
da ab jetzt ja dann doch mit Frost zu rechnen ist, habe ich heute mal angefangen meinen Naturpool winterfest zu machen. Dazu habe ich im Pumpenschacht die Schieber für den Skimmer und den Bodenablauf geschlossen. Im Bodenfilter (Revisionsschacht) habe ich im Zulaufrohr einen Gummi Verschluss Stopfen mit Flügelmutter eingesetzt damit aus dem Filter kein Wasser zurück in den Pumpenschacht fliessen kann. In den Zulaufdüsen im Pool habe ich auch 2 Verschlüsse eingeschraubt (Der offene links ist der Überlauf/Bypass vom Bodenfilter) , auch von hier kann kein Wasser mehr in den Pumpenschacht zurück fliessen.
Somit konnte ich im Pumpenschacht alle herausragenden Rohre wasserfrei bekommen sowie die Pumpe abbauen und den Ultrasieve entleeren. Auch die 110er Rohre nach den Schiebern habe ich leer gesaugt.
Jetzt habe ich allerdings noch Bedenken wegen der Rohre vor den Schiebern, da die zumindest bei dem vom Bodenablauf recht weit noch ungeschützt in den Pumpenschacht ragen. Auch beim Skimmer bin ich mir nicht sicher wie ich dort vorgehen soll.
Bei dem Rohr oben im Bild handelt es sich ausgerechnet um das vom Bodenablauf, da kann ich schlecht das Rohr im Pool verschließen. Was meint Ihr, reicht es wenn ich im Pumpenschacht das herausragende Stück Rohr mit Isolierwolle dick umwickle? Oder komplett vor dem Schieber mit Isolierschaum einschäumen?
Zur Not könnte ich auch noch mit dem dicken Neopren das 110er Rohr im Bodenablauf verschliessen und das Rohr im Pumpenschacht soweit es geht leerlaufen lassen. Nur mit was könnte ich das Rohr im Pool verschliessen? So einen dicken Verschluss Stopfen habe ich nicht gefunden.
Dann zum Skimmer. Falls ich einen passenden Verschluss Stopfen für das 110er Rohr bekommen würde könnte ich das Rohr zu machen und auch im Schacht soweit leer laufen lassen dass nichts mehr einfrieren kann. Die Rohre selber liegen ca. 1 Meter tief, da dürfte nichts passieren. Sind halt nur die Enden.
Oder das Wasser bis unter die Skimmerkante ablassen? Wären ca. 5 cm.
Ich hoffe auf Eure Vorschläge / Erfahrungen.
Viele Grüße, Jochen
da ab jetzt ja dann doch mit Frost zu rechnen ist, habe ich heute mal angefangen meinen Naturpool winterfest zu machen. Dazu habe ich im Pumpenschacht die Schieber für den Skimmer und den Bodenablauf geschlossen. Im Bodenfilter (Revisionsschacht) habe ich im Zulaufrohr einen Gummi Verschluss Stopfen mit Flügelmutter eingesetzt damit aus dem Filter kein Wasser zurück in den Pumpenschacht fliessen kann. In den Zulaufdüsen im Pool habe ich auch 2 Verschlüsse eingeschraubt (Der offene links ist der Überlauf/Bypass vom Bodenfilter) , auch von hier kann kein Wasser mehr in den Pumpenschacht zurück fliessen.


Somit konnte ich im Pumpenschacht alle herausragenden Rohre wasserfrei bekommen sowie die Pumpe abbauen und den Ultrasieve entleeren. Auch die 110er Rohre nach den Schiebern habe ich leer gesaugt.
Jetzt habe ich allerdings noch Bedenken wegen der Rohre vor den Schiebern, da die zumindest bei dem vom Bodenablauf recht weit noch ungeschützt in den Pumpenschacht ragen. Auch beim Skimmer bin ich mir nicht sicher wie ich dort vorgehen soll.
Bei dem Rohr oben im Bild handelt es sich ausgerechnet um das vom Bodenablauf, da kann ich schlecht das Rohr im Pool verschließen. Was meint Ihr, reicht es wenn ich im Pumpenschacht das herausragende Stück Rohr mit Isolierwolle dick umwickle? Oder komplett vor dem Schieber mit Isolierschaum einschäumen?
Zur Not könnte ich auch noch mit dem dicken Neopren das 110er Rohr im Bodenablauf verschliessen und das Rohr im Pumpenschacht soweit es geht leerlaufen lassen. Nur mit was könnte ich das Rohr im Pool verschliessen? So einen dicken Verschluss Stopfen habe ich nicht gefunden.
Dann zum Skimmer. Falls ich einen passenden Verschluss Stopfen für das 110er Rohr bekommen würde könnte ich das Rohr zu machen und auch im Schacht soweit leer laufen lassen dass nichts mehr einfrieren kann. Die Rohre selber liegen ca. 1 Meter tief, da dürfte nichts passieren. Sind halt nur die Enden.

Oder das Wasser bis unter die Skimmerkante ablassen? Wären ca. 5 cm.

Ich hoffe auf Eure Vorschläge / Erfahrungen.
Viele Grüße, Jochen