Jens Lippmann
Mitglied
Wir sind gerade dabei einen Teich mit angeschlossenem Bachlauf zu bauen.
Das Wasser soll vom Teich über einen Filter in den Quellstein gepumpt werden der den Bachlauf speist.
Der Bach ist 10m lang, 60cm breit und 40m tief, der Teich hat etwa 4000l.
Bachlauf und Teich liegen im Sonnenlicht.
Ich möchte den Bach mit Polygonplatten (weiß-rötlicher Quarzit oder Sandstein) auskleiden (darunter sind Sand und Teichfolie).
Auf die Platten kommen noch ein paar dunklere, runde Natursteine.
Nun stellt sich das Problem, wie ich Algenbewuchs an den Steinen vermeiden kann.
Das ganze soll möglichst selten gereinigt werden müssen.
Ich vermute, dass die Filterung allein nicht ausreichen wird, um den Bewuchs mit Algen zu verhindern, und ich möchte nicht, dass meine weißroten Steine irgendwann grün sind.
Algen sollen ja wachsen dürfen, an dafür vorgesehenen Stellen, aber nicht derart, dass sie den Boden des Baches eintrüben.
Meine Idee ist - als Anfänger - ist jetzt, zumindest die Polygonplatten zu versiegeln (also nicht imprägnieren sondern richtig versiegeln) damit sich dort keine Algen bilden können.
Wie seht ihr das, habt ihr dazu Erfahrungen?
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Jens
:smoki
Das Wasser soll vom Teich über einen Filter in den Quellstein gepumpt werden der den Bachlauf speist.
Der Bach ist 10m lang, 60cm breit und 40m tief, der Teich hat etwa 4000l.
Bachlauf und Teich liegen im Sonnenlicht.
Ich möchte den Bach mit Polygonplatten (weiß-rötlicher Quarzit oder Sandstein) auskleiden (darunter sind Sand und Teichfolie).
Auf die Platten kommen noch ein paar dunklere, runde Natursteine.
Nun stellt sich das Problem, wie ich Algenbewuchs an den Steinen vermeiden kann.
Das ganze soll möglichst selten gereinigt werden müssen.
Ich vermute, dass die Filterung allein nicht ausreichen wird, um den Bewuchs mit Algen zu verhindern, und ich möchte nicht, dass meine weißroten Steine irgendwann grün sind.
Algen sollen ja wachsen dürfen, an dafür vorgesehenen Stellen, aber nicht derart, dass sie den Boden des Baches eintrüben.
Meine Idee ist - als Anfänger - ist jetzt, zumindest die Polygonplatten zu versiegeln (also nicht imprägnieren sondern richtig versiegeln) damit sich dort keine Algen bilden können.
Wie seht ihr das, habt ihr dazu Erfahrungen?
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Jens
:smoki