Naturteich mit Lehm/Sandgemisch statt Folie ?

azawakh

Mitglied
Dabei seit
10. Sep. 2009
Beiträge
2
Ort
92331
Teichtiefe (cm)
0,6
Teichvol. (l)
1000
Besatz
keine
Hallo,

ich bin ein absoluter Neuling und plane, einen kleinen Naturteich/Biotop
für Pflanzen/Amphibien/Insekten anzulegen.
Die Masse werden ca. 3m x 2 m sein.
Meine Frage : kann man den Teich auch ohne Folie, Fertigteichschale,Beton,
nur mit einem Sand/Lehmgemisch und Kies/Steinen bauen ?
Ich würde gerne jetzt im Herbst den Teich ausheben, den Grund anlegen,
dann über Winter durch Regenfälle den Teich sich füllen lassen und im
kommenden Frühjahr bepflanzen .
Geht das ?

Vielen Dank im vorraus !
 
AW: Naturteich mit Lehm/Sandgemisch statt Folie ?

Hallo

Herzlich Willkommen

:willkommen

Hast Du einen Vornamen für uns ?
Ich denk Du bekommst den Teich mit Lehm nicht dicht genug .
Ich rate Dir zur Folie .
Das Sand / Lehm Gemisch dann als Substrat für die Pflanzen .
Geh ruhig 1 Meter in die Tiefe . Eine frostfreie Zone kann nicht Schaden .
Mach doch mal ein Foto von dem Platz wo der Teich hin soll .

lg
axel


siehe auch hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Naturteich mit Lehm/Sandgemisch statt Folie ?

Hallo Axel,

danke für die rasche Antwort und den link !
Es wurde ein grösseres , gefördertes Projekt auf diese Weise gebaut.
Aber gut möglich, dass das Grundwasser dort für eine regelmässiges
Auffüllen des Teiches gesorgt hat.
Der Standort bei mir läge auf einer eher erhöhten Lage des Grundstücks, mit
Felsen an zwei Seiten, würde also nur durch Regen gespeist werden.
Werde versuchen, in den nächsten Tagen mal ein Photo ins Forum zu setzen.

Vielen Dank,
Ulla
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten