Das Schilf ist eindeutig angewachsen und wächst schön um den Teich herum. Was mich aber besonders verwundert sind jede menge Fische
Ich habe niemals Fische eingesetzt und nun wimmelt es nur so von den Burschen und nun die Krönung - im Teich haben sich weitere nicht ganz so beliebte Gäste eingefunden
Wie man unwschwer erkennen kann, der Teich lebt
Moderlieschen, Bitterlinge, Teichmuscheln, Schnecken, Bergmolche, Wasserkäfer, Kröten/Kaulquappen, Libellen, ab und zu eine Blindschleiche und ganz viel Klein- und Kleinstgetier, das sich in der natürlichen Umgebung wohlfühlt
Ich finde das richtig klasse! Aus mehreren Gründen: Uferrandbepflanzung, Foliensichtbarkeit, Saugwirkung etc. - damit musst(est) Du Dich gar nicht befassen - sei froh! Natürlicher (oder eben naturnaher - hier würde ich aber doch von Naturteich und nicht naturnahem Teich sprechen) geht eigentlich nicht. Auch, was die Flora und Fauna betrifft. Der Satz „Die Natur findet immer einen Weg“ lässt sich hier an diesem kleinen Biotop doch schon wunderbar beweisen. Es sind Tiere (Fische!!) von ganz alleine gekommen, Pflanze sowieso. Ich finde es wirklich toll - umso mehr, als es ja vorher nicht klar war, was daraus wird bzw. wie es sich entwickelt.
Chapeau!
Sieht wirklich super aus, gefällt mir!
Ich hatte hier ja auch kurzzeitig überlegt, ob wir eher einen Naturteich ohne Folie bauen. Da ich hier eine Mergelschicht im Boden habe, die so gut wie wasserdicht ist, hätte das bestimmt auch funktioniert. Aber da der Boden hier eh schon permanent nass ist, weil das Wasser eben nicht versickert, war uns das doch etwas zu gefährlich. Nicht, dass uns dann alles permanent matschig ist. Und der Teich geht bei uns dann direkt bis an die Terrasse, da ist uns das Risiko einfach zu groß.
Und: Die Mergelschicht liegt in nur 20cm - 40cm tiefe (die läuft schräg abfallend zum Nachbargrundstück), also eigentlich zu flach.
Aber sollte ich mal die Möglichkeit haben, wäre ein "Zweitteich" als reiner Naturteich auch noch etwas, was mir gefallen könnte
Im Moment bin ich mal wieder am werkeln. Ich befestige die Seiten ein wenig mit Steinen, damit nicht soviel Grünzeug reinwächst.
Das Wasser ist jetzt wieder trübe, weil ich immer den losen Lehm raus hole, um die Steine zu befestigen, aber das wird wieder