Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

neu hier mit Loch im Garten

Saavik

Mitglied
Dabei seit
6. Juli 2009
Beiträge
3
Ort
5****
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
:)
Besatz
noch nix
ja so kann man es nennen.

Wir haben vor 10 Jahren ein Haus mit ehemaligem Swimmingpool (8x4 Meter) gekauft und seitdem mit einer Plane abgedeckt.
Vor 2 Tagen haben wir uns entschlossen aus dem "Loch" einen Teich zu machen, auch kein Schwimmteich und ich hoffe hier genug Anregungen und Tipps zu finden, da wir absolut keinen Plan haben was wir machen können

GLG
Saavik
 
AW: neu hier mit Loch im Garten

Hallo Saavik


Herzlich :Willkommen2

Ich hätte da einen Plan für Dich .
Ließ Dir mal in alles Ruhe unser Basiswissen durch .
Dann stell uns doch mal Fotos ein von dem Platz wo der Teich hin soll .
Wollt Ihr Fische im Teich und welche ?


Lg
axel
 
AW: neu hier mit Loch im Garten

Hallo Axel,

ich versuche mich mal ans Bildereinstellen , aber danke für deine Antwort und das Willkommen.
im Prinzip wären Fische schön, aber noch unvorstellbar im Moment, da Stand minus 0
Wie bekommt man aus dem Schandfleck was Schönes hin?
Der ehemalige Swimming Pool hat eine eingelassene blaue Plane, die mächtig in die Jahre gekommen ist und darunter ist bunkermäßig betoniert.
Die Randeinfassung ist dieses Waschbeton und das Ding ist mind. 1,60 m tief.
hier die Bilder


 
AW: neu hier mit Loch im Garten

Hallo und willkommen.

Also ich würde sagen schon mal sehr gute Voraussetzungen.

Wie ich sehe habt ihr noch ein Becken, also warum nicht gleich einen Schwimmteich?

Ich nehme an, in das Betonbecken muss eine Folie?

Variante 1
Wenn ihr noch Platz habt (beim Plaste-pool und vorne), würde ich auf 1 1/2 Seiten die Mauer um einen halben Meter abtragen und dort einen Flachwasserbereich mit 1/3 der Fläche dazu bauen

Variante 2
Wenn Beton zu hart, dann ein Zweikammersaystem, also einen flachen Pflanzenzeich daneben, der nur mit Rohren verbunden ist

Variante 3
wenn das alles zu groß wird, und ihr wirklich nicht schwimmen wollt, dann den Betonpool mit Terassen teilweise verfüllen

Variante 4
eine Kombination aus den genannten Varianten - so würde ich es machen.

Jedenfalls sehr gute Vorraussetzungen
Aber wie viel Arbeit wollt ihr euch machen, was darf es kosten?
 
AW: neu hier mit Loch im Garten

OH thias,
alleine schon die Aussage, dass das Teil nicht absolut hoffnungslos ist, ist wirklich ein schöner Gedanke, wir sind absolute Laien und mit jedem Jahr nun frustrierter des Anblicks gewesen! Wirklich Danke!

Gestern abend habe ich mir schon mal das Basiswissen angeschaut von Euch , und da waren sehr gute Anregungen dabei, die auch wir nun versuchen peu a peu umzusetzten versuchen!

Arbeitsmäßig sind wir eigentlich recht begabt und auch nicht arbeitsscheu, Budget für das Ganze ist wie alles, im Prinzip gering halten, aber was Ordentliches haben, das funktioniert und schön ist.

Die Waschbetonplatten sind total häßlich und die werden auf jeden Fall direkt mal entsorgt.

Wo das Planschbecken steht wäre *schon* noch Platz zum Erweitern, aber das Ding ist ja ansich schon 8x4 Meter groß und mit Null Fachwissen weiß ich nicht, ob noch sinnvoll ist nochmehr vom Garten abzugeben

Wie stark die Seiten betoniert sind wissen wir auch nicht genau, unsere Vorbesitzer hatten eine Vorliebe für massiven Beton und wir können uns vorstellen, dass da reichlich ausgeschalt wurde, wirkt sehr groß und fest, stabil.

Freu mich hier gelandet zu sein
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…