Sternchen71
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Mai 2017
- Beiträge
- 35
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- keine
Hallo an Alle,
mein Name ist Iris und ich komme aus BaWü... Nähe Sigmaringen.
Mein lang ersehnter Traum von einem Teich, konnte ich mir endlich erfüllen. Nachdem ich mir an Ostern zuerst einen Miniteich gegraben habe ( Fertigteich mit 100L), musste unbedingt ein größerer gemacht werden. War mir eigtl. von vornerein zu klein. Naja, vor ca. anderthalb Wochen hab ich dann den Miniteich raus gemacht und hab einfach drauf los gebuddelt (bitte nicht steinigen)
Jetzt ist er ein wenig größer als gedacht geworden. Wollte eigtl. 2,50m x 1,50m x 80cm. Naja dann ging hier noch was weg und da nochwas. Jetzt ist er 4m x 2,50m x 1m. Wasser hab ich vorgestern reingelassen, Pflanzen sind auch schon ne Menge drin. Jetzt hab ich nur ein kleines Problem, da meine groben Berechnungen nicht aufgingen. War für mich ein wenig schwierig, da die Wiese etwas abschüssig ist. Jetzt sind halt die Terrassen, die eigtl. 10 - 20 cm unter Wasser sein sollten bis zu 40 cm unter Wasser. Und es werden noch paar Zentimeter mehr, da ich nochmal Wasser reinlaufen lassen muß, weils so momentan noch nicht ideal ist. Hatte nur ein wenig schiss, ob das auch alles hält
Jetzt meine Frage, macht das denn was aus, wenn ich die Terrassen 20 oder 30 cm mit Sand/Kies auffülle?
Und Ufermatten brauch ich auch noch dringend. Ist es besser, wenn man 2m breite nimmt oder lieber nur 1m oder weniger, oder ist das völlig wurscht? Und wie mach ich die fest? Stein obendrauf?
Ach, der Teich soll für Amphibien, Vögel, Libellen usw. sein. Fische denk ich nicht, außer paar Moderlieschen vielleicht, aber da bin ich mir ziemlich unschlüssig.
Der Teich hat keine richtige Technik, nur ein Solar-Teichfilter mit Sprinkler...
LG
mein Name ist Iris und ich komme aus BaWü... Nähe Sigmaringen.
Mein lang ersehnter Traum von einem Teich, konnte ich mir endlich erfüllen. Nachdem ich mir an Ostern zuerst einen Miniteich gegraben habe ( Fertigteich mit 100L), musste unbedingt ein größerer gemacht werden. War mir eigtl. von vornerein zu klein. Naja, vor ca. anderthalb Wochen hab ich dann den Miniteich raus gemacht und hab einfach drauf los gebuddelt (bitte nicht steinigen)
Jetzt ist er ein wenig größer als gedacht geworden. Wollte eigtl. 2,50m x 1,50m x 80cm. Naja dann ging hier noch was weg und da nochwas. Jetzt ist er 4m x 2,50m x 1m. Wasser hab ich vorgestern reingelassen, Pflanzen sind auch schon ne Menge drin. Jetzt hab ich nur ein kleines Problem, da meine groben Berechnungen nicht aufgingen. War für mich ein wenig schwierig, da die Wiese etwas abschüssig ist. Jetzt sind halt die Terrassen, die eigtl. 10 - 20 cm unter Wasser sein sollten bis zu 40 cm unter Wasser. Und es werden noch paar Zentimeter mehr, da ich nochmal Wasser reinlaufen lassen muß, weils so momentan noch nicht ideal ist. Hatte nur ein wenig schiss, ob das auch alles hält

Jetzt meine Frage, macht das denn was aus, wenn ich die Terrassen 20 oder 30 cm mit Sand/Kies auffülle?
Und Ufermatten brauch ich auch noch dringend. Ist es besser, wenn man 2m breite nimmt oder lieber nur 1m oder weniger, oder ist das völlig wurscht? Und wie mach ich die fest? Stein obendrauf?
Ach, der Teich soll für Amphibien, Vögel, Libellen usw. sein. Fische denk ich nicht, außer paar Moderlieschen vielleicht, aber da bin ich mir ziemlich unschlüssig.
Der Teich hat keine richtige Technik, nur ein Solar-Teichfilter mit Sprinkler...
LG