AW: Neu hier
OK Jörn,
dann pass mal auf: Der Teich scheint ja soweit dicht zu sein. Ich persönlich würde es so machen.
Warten bis der Schlamm sich wieder gesetzt hat.
Wasser solange es klar bleibt in ein Auffangbehälter pumpen (wird später wieder gebraucht!)
Schlamm vorsichtig rausholen. Vorsicht. Der stinkt. Und er ist bewohnt. Alles, was krabbelt in einer Wanne mit Teichwasser retten!
Foto machen.
WICHTIG: VORSICHTIG MIT WERKZEUG, DAMIT DIE FOLIE HEIL BLEIBT.
Ich benutze zum Schaufeln gern einen kleinen Plastikeimer, weil er eine abgerundete Kante hat.
Überprüfung der Teichränder im Hinblick auf die Saugsperre. Wenn der Rasen in den Teich wächst, hast Du ein Problem. Trennen!
So - sichten der Pflanzzonen. Eventuell Anlegen fehlender Pflanzzonen.
Beschaffung geeigneter Pflanzen sowie Ufermatte, um die Folienränder abzudecken. Die sind bisher nämlich der Sonne ausgesetzt, das macht sie auf Dauer brüchig.
Seerose vorhanden? Eventuell teilen und umtopfen.
Pflanzen einsetzen von unten nach oben. Vorsichtig Wasser auffüllen. Aus dem Auffangbecken, Rest aus der Leitung oder Regentonne. Kleingetier wieder rein.
Feinarbeiten eventuell der Herzallerliebsten übertragen, wenn die das bessere Händchen für Deko hat.
Grob fertig. Schon mal schauen, wie Teiche aussehen können und sich auf den nächsten Umbau freuen.
Das wäre die schnelle Variante.